• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Stenose nach Adenocarzinom des Magens

  • Thread starter Thread starter Deininger
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Deininger

Guest
Meine Oma erfuhr im Oktober 1998 die Diagnose Tubuläres Adenocarzinom des Magens. Im April 2002 bekam sie folgende Diagnose Peritonealcarzinose und Kruckenberg-Tumore; Stenose der Ösophagus/Dündarm/ Anastomose/Hyperthyreose.
Seit der Stenose 1998 beträgt der Durchmesser der Öffnung konstant 8 mm. Seit Juni 2003 sind nach erfolgreicher Chemo keine Metastasen nachweisbar.
Nun unsere Frage wie hoch ist das Risiko, dass sich die Öffnung (8 mm) verschließt? Ärzte raten Ihr die Öffnung weiten zu lassen, um einen möglichen Verschluss zu vermeiden. Wer hat Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild und kann uns vielleicht Tipps geben, ob die Dehnung notwendig ist.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Claudia Ackermann
 
Back
Top