• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

TEST TEST TEST 123

Feli3

New member
Hallo zusammen,
bei meinem Vater (73) wurde letzte Woche ein Wert von 6,5 festgestellt, der Wert bei der letzten Messung 4,...
2001 wurde die Prostata vollständig entfernt, letztes Jahr wegen eines erhöhten PSA-Wertes eine lokale Strahlentherapie gemacht, die keine
Besserung brachte. Nun vermutet man, dass bei der OP eine Zelle nicht erwischt wurde. Weiter Maßnahmen Kernspin und dann leichte Chemo.
Ich habe aber auch gelesen, dass bei älteren Männern der Wert erhöht sein kann, ohne dass Grund zur Sorge besteht. Wobei ich nicht weiß, ob das bei entfernter Prostata auch so ist.
Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass Aprikosenkerne, besser gesagt das darin enthaltene B15 Krebszellen einschließen können.
Meine Fragen deshalb:
Besteht Grund zur Sorge und können die Kerne bedenkenlos genommen werden?
vielen Dank in die Runde

herzliche Grüße
 
Re: steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

Hier besteht der Verdacht einer Progression des PCA. Eine antihormonelle Therapie wäre eine weitere Option.... das hängt auch ein wenig vom Verlauf des PSA-Wertes ab.
Die Kerne halte ich für unbedenklich.... es gibt aber keine Daten zum Effekt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

vielen Dank Dr. Kreutzig für die schnelle Antwort!:-)
Verstehe ich Ihre Antwort richtig?: der Krebs hat sich weiterentwickelt?...aber es ist bis jetzt nichts gefunden worden...auch die Strahlentherapie wurde auf Verdacht gemacht. Würden Sie eine antihormonelle Therapie einer schwachen Chemo bevorzugen?

schon jetzt ein Danke für Ihre Mühe!
herzliche Grüße
 
Re: steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

Das hängt sehr vom Einzelfall ab. Eine intermittierende Androgenblockade ist auch mit einer Chemo zu kombinieren.
Bei dem von Ihnen genannten PSA-Werten ist mit keinem Bildgebungsverfahren ein "Tumor" zu sehen!

Besprechen Sie sich intensiv mit Ihrem Urologen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

Guten Abend Dr. Kreutzig,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich finde dieses Forum klasse, weil es vielen Betroffenen oder den Angehörigen hilft mit Ihren Themen umzugehen.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen!
Auch wenn mir Ihre Antwort, was meinen Vater betrifft so gar nicht gefällt...aber da müssen wir wohl leider den Tatsachen ins Auge sehen! Mein Vater ist in ständiger Behandlung und im Austausch mit seinem behandelnden Urologen.
danke und herzliche Grüße
 
Re: steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

Danke für das Lob!
Was Ihren Vater betrifft, so sind die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten durchaus noch ganz ausgezeichnet.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: steigender PSA-Wert trotz entfernter Prostata

gerne doch Dr. Kreutzig:-)

Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Wochenende!
herzliche Grüße
 
Back
Top