• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

stechender Kopfschmerz ueber dem Auge

  • Thread starter Thread starter Markus Mende
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Markus Mende

Guest
Hallo Herr Prof. Wust,

ich habe seit einiger Zeit manchmal einen stechenden Schmerz im Kopf, so in etwa ueber bzw. hinter dem rechten Auge. Das ganze dauert immer nur maximal eine Sekunde und ist dann wieder weg. Ich hatte das jetzt in den letzten drei Wochen so etwa sechs mal, aber nicht regelmaessig oder so. Permanente Kopfschmerzen habe ich keine, auch wenn ich manchmal das Gefuehl hab, dass es dort doch etwas weh tut, aber nicht wirklich. Sehprobleme habe ich auch keine. Ich bin gerade fuer drei Monate in Suedamerika unterwegs und werde hier auch noch weitere drei Wochen bleiben. Meine Sorge ist jetzt, dass dieser Schmerz vielleicht von einem Hirntumor her ruehren kann. Meine Frage ist, ob ich hier zum Arzt gehen sollte, oder erst wieder in Deutschland, oder ob so ein Schmerz ueberhaupt ein Grund ist, zum Arzt zu gehen. Weiterhin interessiert mich, ob sowas vielleicht auch von Ruecken- und Nackenverspannungen her kommen kann. Mein Ruecken ist naemlich ziemlich verspannt, da ich hier mit dem Fahrrad und viel Gepaeck unterwegs bin. Ueber eine Antwort waere ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Gruessen,

Markus Mende
 
RE: stechender Kopfschmerz ueber dem Auge

Für solche vorübergehenden (offenbar halbseitigen) Kopfschmerzen kann es mehrere Gründe geben. Da ist ein Neurologe der Spezialist, aber auch Ihr Hausarzt ist ein guter Ansprechpartner. Für einen Hirntumor sind solche Beschwerden nicht typisch. Wenn keine Änderung eintritt, kann man vermutlich 3 Wochen mit der Abklärung warten.
 
Back
Top