• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

stechen im Kopf

TEST TEST TEST 123

tequilla13

New member
Guten Abend zusammen

Habe seit Sonntag immerwiederkehrenden stechendende Schmerzen auf der linken Kopfseite ( über der Schläfe).
Anfangs erst im Ohr, nun hat es sich über der Schläfefestgesetzt.
Mittlerweile hab ich auch eine kleine Beule ertastet ohne mich aber irgentwie gestossen oder ähnliches zu haben.
Die begleiterscheinung is zusätzlich noch, das ich sehr schläfrig bin.
Da ich nicht wegen jeder kleinigkeit zum Doc renne, hoffe ihr hab ein paar Tipps parat oder kennt das von euch selber.
Lg
 
Re: stechen im Kopf

hi tequilla,

du solltest mit deinem beschwerden zum arzt gehen, das kann nur durch eine untersuchung abgeklärt werden.

einen anderen tipp habe ich nicht für dich.

gruß

wusselinchen.
 
Re: stechen im Kopf

schon wieder zum Arzt :S. War ersst vor kurzem da, weil ein entzündeter Lymphknoten auf den Kiefer gedrückt hat und es sich als Pfeiffersche Drüsenfieber enttarnt hat. Möglich, dasdazusammenhänge sind?
 
Re: stechen im Kopf

habe nun beschlossen doch meinen Doc aufzusuchen, zwecks Blutbild. Denn mittlerweile isz noch eine Schwellung unter dem Ohr
dazugekommen.
 
Re: stechen im Kopf

hi tequilla,

was verstehst du unter "vor kurzem"?

es ist gut dass du zum arzt gehst, dieser kennt dich und weiß was er machen muss.

wie lange ist es denn her dass das pfeiffersche drüsenfieber diagnostiziert wurde?

gruß

wusselinchen
 
Re: stechen im Kopf

guten morgen
es ist etwa 4 wochen her, mit dem pfeifferschen Drüsenfieber.
Aber nur durch zufall wurde das entdeckt. Habe auf Amoxillin allergisch reagiert, meinem Arzt die Symtome geschieldert. Und da ich mit juckreiz auf Amoxilin reagiert habe, war es für ihn eindeutig
 
Re: stechen im Kopf

hi tequilla,

wurde denn der ebstein- bahr- virus im blut nachgewieseen?

welche symptome hattest du denn? große müdigkeit und schlappheit ist eines der symptome.

wenn dein arzt die diagnose nur durch die im letzten beitrag geschilderten symptome gestellt hat solltest du ihn schleunigst wechseln.

gruß

wusselinchen
 
Re: stechen im Kopf

Symtome großartig hatte ich nicht, da ich in der Zeit arbeitstechnisch unter streß stand. Habe das Problem gehabt, das mir der Lymphknoten auf den Kiefer gedrückt hat und ich deswegen in die Hno Poliklinik war. Blutuntersuchung gab es daniicht, nur US und die üblichen Untersuchungen wurden gemacht. Aber da ich mit juckreiz auf das Amoxilin reagiert habe, bin ich dann zu meinem Hausarzt gegangen, der eben meinte, es wäre diese Pfeiffersche Drüsenfieber und wäre ich früher gekommen, hätte man dieses auch im Blut nachweisen können..
 
Re: stechen im Kopf

hi tequilla,

irgendwie passt deine schilderung nicht zu den symptomen des pfeifferschen drüsenfiebers.
dies geht einher mit hohem fieber, halschmerzen und kopfschmerzen und abgeschlagenheit, müdigkeit.

normalerweise kann man so nicht arbeiten, zumal es gefährlich werden kann wenn man sich keine ruhe gönnt.

der sohn einer freundin hatte den pfeiffer auch. der war 2 wochen lahmgelegt, an arbeiten war nicht zu denken.

alleine von einer allergischen reaktion auf amoxicillin auf diese erkrankung zu schliessen halte ich für sehr gewagt.

leider ist es so dass die meisten menschen den virus im körper haben, bzw. antikörper nachgewiesen werden können. es gibt glaube ich aber einen spezieziellen nachweis dass man die erkrankung durch gemacht hat.

gruß

wusselinchen
 
Re: stechen im Kopf

also die müdigkeit schieb ich nunmal auf den streß. Mein Arzt meinte, das beinmanchen das pfeiffersche kaum bemerkt wird bei anderen dagegen voll ausbricht. Je nachdem wie man halt Infekte verkraftet. Hatte im Februar aber eine Grippe gehabt und die schniefnase zieht sich bis jetzt durch.
Bin numal auf Blutergebnisse gespannt, bekomm ich morgen.
Habe aber recht Panik, da er mich fragte ob Hiv auch möglich wäre.
Also es hängt nun von den Blutwerten ab, wie die Therapie ist oder was es ist. Falls die Blutwerte nix ergeben, möchte er eine Röntgenaufnahme vom Kopf und Hals machen lassen. So soviel dazu wie es momentan ausschaut
 
Re: stechen im Kopf

Es ist pfeiffrisches Drüsenfieber. Wurde im Blut nachgewiesen und ich bin heil froh, das es nichts ernsteres ist.
 
Back
Top