• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Stechen/Brennen in der linken Brustgegend

  • Thread starter Thread starter Christian
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christian

Guest
Hallo,

ich weis nicht, um was es sich handelt - aber ich hab seit ca. 3 Monaten ein Art Stechen bzw. ein brennen (<- man kann es nicht genau beschreiben) in der linken Brustgegend. Dies tritt nicht jeden Tag auf, aber wenn mal Pause ist, dann aller höchstens einen Tag.

Wenn es vorne Schmerzt, kann man das Stechen/Brennen auch ab und zu leicht im Rücken spüren. Ist das ein Anzeichen auf Krebs, oder Herzprobleme oder nur eine reumatische Erkrankung.

Gruß Thomas


PS: Ich bin 16 Jahre alt, und rauche (ca. 2 1/2 Jahre schon :( )
 
RE: Stechen/Brennen in der linken Brustgegend

Lieber Thomas! Geh zum Arzt, lass ein Blutbild machen und ein Röntgen von deiner Lunge. Lass die Schmerzen bitte nicht anstehen und lass dich nicht mit Rheuma "abspeisen". Bei meinem Sohn 17 wurde so ein halbes Jahr versäumt obwohl er von einem Arzt zum anderen gegangen ist. Er hat Morbus Hodgkin und muss viel durchmachen. Hätte ihn der erste Arzt richtig diagnostiziert, es wäre ihm viel erspart geblieben.
Aber: keine Angst - die Schmerzen können wirklich harmlos sein.
Am besten: morgen gleich zum Arzt.
Liebe Grüße
Lore
 
RE: Stechen/Brennen in der linken Brustgegend

So wie Sie es beschreiben, scheint es eine Reizung des Nerven zu sein, der von der Wirbelsäule im jeweiligen Segment nach vorn zieht. Das erklärt das synchrone Auftreten vorn und hinten. Für eine solche Irritation kann es viele Ursachen geben von ganz harmlos (z.B. anatomische Variante) bis weniger harmlos. Auch eine Pleurareizung kann vorliegen (etwas in der Lunge). Durch harmlose Röntgenuntersuchungen, ev auch MRT oder CT, kann man die wichtigsten Gründe ausschließen (oder bestätigen). Mindestens ein Rö-Thorax (in 2 Ebenen) ist erforderlich. Trotzdem würde ich nun nicht gerade zuerst an eine Krebserkrankung denken - dafür sind die Beschwerden nicht spezifisch. Trotzdem sollten einige Untersuchungen erfolgen, die der Hausarzt veranlassen sollte.
 
Back
Top