RE: Über eine Milliarde Euro...
RE: Über eine Milliarde Euro...
Hallo,
na, eins ist sicher. Frisches (Bio-)Obst und Gemüse ist sicherlich gesünder als Nahrungsergänzungsmittel, viele von denen nicht halten ja auch nicht, was sie versprechen (lesen Sie den obigen Artikel der DGE dazu). Und teuer sind sie zudem!
Ein Beispiel steht im obigen Artikel:
"Abschließend ist auch der ökonomische Aspekt solcher Nahrungsergänzungsmittel zu berücksichtigen. So kostet z. B. 1 Rotweintablette, die 15 mg Anthocyane liefert, 0,29 ¤. Ein Glas Traubensaft (200 ml) hingegen kostet etwa 0,20 ¤ und kann bereits 68 mg Anthocyane enthalten (Bub et al. 2001). Ein Teelöffel (5 ml) Obst- und Gemüseextrakt täglich, der laut Vermarkter „fast einem halben Pfund frischem Obst und Gemüse entspricht“, kostet 0,75 ¤ somit kostet ein Kilo Obst und Gemüse in dieser Form mindestens 3 ¤. Gemüse- und Obstkapseln nach Herstellerempfehlung eingenommen, verursachen Kosten in Höhe von etwa 1,70 ¤/Tag. Für diesen Preis können je nach Lebensmittelauswahl bereits 5 Portionen Gemüse und Obst gekauft werden, die Geschmack, Genuss und mehr Gesundheit bringen können.
Schlussfolgerungen: Bei Nahrungsergänzungsmitteln auf der Basis von Gemüse- und Obstextrakten fehlt gegenwärtig in der Regel der wissenschaftliche Nachweis der behaupteten gesundheitlichen Wirkungen. Die Übertragung wissenschaftlicher Befunde aus Studien, die direkt die Wirkung von Obst- und/oder Gemüse untersucht haben, auf Nahrungsergänzungspräparate ist wissenschaftlich nicht zulässig. Der Nachweis einer gesundheitlich relevanten Wirkung muss jeweils für das einzelne Nahrungsergänzungspräparat erbracht werden, weil ansonsten der Verbraucher irregeführt und getäuscht wird."
Im Regelfall dürfte der Nachweis fehlen ...
Für mich ist eigentlich klar, dass frisches Obst und Gemüse
nicht teurer sind, besser schmecken und vor allem mehr von dem enthalten, was man braucht.
Degi