• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

starker Harndrang und Schmerzen im Genitalbereich

TEST TEST TEST 123

Ollebi

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld,

vielen Dank erstmal, dass Sie sich soviel Zeit für die Leute im Forum nehmen und vorallem, dass Sie so gute Ratschläge geben.

Ich bin jetzt an eimem Punkt, wo ich wirklich nicht mehr weiter weiß, so langsam fange ich an zu verzweifeln :-(
Es began alles mit GV (eigentlich geschützt), 7-8 Wochen später bekam ich plötzlich extremen Harndrang und Druck im Dammbereich, der sich bis zum After gezogen hat.
Ausfluss ist bis dato vorhanden. Der Ausfluss ist glasig. (Spinnbar und zieht manchmal beim Urinieren schlieren)
Diese Symptomatik hat bis heute (ca. 7 Monaten) kaum nachgelassen. (ab und an war der Harndrang nicht so stark)
Ich war bisher schon bei 3 Urologen, die mir überhaupt nicht weiterhelfen konnten.
PCR- Analysen wurden unter anderem auf Chlamydien, Mykoplasmen,Gonokokken, Pilze (Urin+ Abstrich) getestet und brachten kein Ergebnis. Kann es auch sein, dass Sie falsch Negativ waren??
Vor 3 Wochen wurde eine PCR- Analyse des Ejakulats gemacht,aber auch ohne Erregernachweis.

Ich habe schon einige Antibiosen hinter mir (hier die aktuelle Auflistung)

Doxycyclin 7 Tage 1x200 mg
Cefixim 1 Tag 1x500 mg
Cefuroxim 16 Tage 2x500 mg
Ciprofloxacin 7 Tage 2x500 mg
Avelox 1 Tag single Shot 800mg
Doxycyclin 10 Tage 2x100 mg
Danach 9 Wochen Pause keine Antibiotikatherapie

Ciprofloxacin 10 Tage 2x500 mg
Ampicillin 10 Tage 2x 1000 mg (Enterokokken faecalis gefunden) Antibiogramm ergab keine Resistenz auf Ampicillin

1 Woche später haben schmerzen nachgelassen, Ausfluss weiterhin vorhanden

Habe dann Wiedervorstellung gemacht und dem Urologen mitgeteilt, dass die schmerzen nachgelassen haben, aber der Ausfluss noch immer vorhanden ist.

Ich befinde mich jetzt genau hier und habe von den 5 Tagen (3Tage hinter mir)
Ampicillin 5 Tage 2x 1000 mg

Beschwerden werden wieder stärker, starker Harndrang, schmerzen Hoden/ Damm/ Penis/ Ausfluss weiterhin vorhanden)

Nach den 5 Tagen, soll ich die Dosis verringern und noch weitere 10 Tage in folgender Dosis nehmen:
Ampicillin 10 Tage 1x 1000 mg

Nach dieser Antibiose, soll ich mich Wiedervorstellen und bei keiner subjektiven Besserung wird dann eine Harnröhrenspiegelung gemacht.

Was könnte das sein? Wie würden Sie aufgrund der Symptomatik behandeln?

Vielen Dank im Voraus.
 
Ich denke hier doch an eine persistierende Infektion auch wenn der Nachweis nicht gelang. Am ehesten Chlamydien und Mykoplasmen…. dafür war ggf. die bisherige Therapie entweder ungeeignet oder zu kurz….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank, für die schnelle Antwort.

Das heißt ihr weiterer Ablauf wäre eine Antibiotika- Therapie mit Doxy 2x100 mg über mindestens 3 Wochen?
Können nicht jetzt schon Resistenzen gegenüber Doxy vorhanden sein?
 
Einen Versuch wert.... Resistenz nicht zu beurteilen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank mal wieder für Ihre Zeit. Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit, dass eine PCR- Analyse falsch negativ ist? Sollte ich es denn trotzdem mit Doxy versuchen oder lieber ein anderes Präparat? Ich habe bisher bei allen den aufgelisteten Medikamenten keine Besserung verspürt. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Beschwerden morgens nach dem ersten urinieren auftreten, in der Nacht hatte ich nur selten Probleme. Lieben Gruss
 
Vielen Dank mal wieder für Ihre Zeit. Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit, dass eine PCR- Analyse falsch negativ ist? Sollte ich es denn trotzdem mit Doxy versuchen oder lieber ein anderes Präparat? Ich habe bisher bei allen den aufgelisteten Medikamenten keine Besserung verspürt. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Beschwerden morgens nach dem ersten urinieren auftreten, in der Nacht hatte ich nur selten Probleme. Lieben Gruß
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld.

Vielen Dank mal wieder für Ihre Zeit.
Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit, dass eine PCR- Analyse falsch negativ ist?
Sollte ich es denn trotzdem mit Doxy versuchen oder lieber ein anderes Präparat?
Ich habe bisher bei allen den aufgelisteten Medikamenten keine Besserung verspürt.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Beschwerden morgens nach dem ersten urinieren auftreten, in der Nacht hatte ich nur selten Probleme.

Lieben Gruss
 
Die Wahrscheinlichkeit falsch negativer Befunde ist nicht zu beurteilen. Wes darf aber als sicher gelten, dass es sie gibt - auch bei der PCR.
Bei Chlamydien und Mykoplasmen soll die Therapie auf jeden Fall ausreichend lang sein. Nach Ende der Therapie können Beschwerden noch für 6-8 Wochen weiter bestehen. So lange (fast 3 Monate….) soll man also Geduld haben.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde jetzt eine Therapie über mindestens 3 Wochen mit Doxy probieren. Könnten Sie mir folgenden Satz nochmal erklären, den habe ich nicht so wirklich verstanden. "Wes darf aber als sicher gelten, dass es sie gibt - auch bei der PCR." Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende. Lieben Gruß
 
Es gibt die .... Die falsch negativen Befunde..... Eben auch bei der sonst sehr guten PCR. Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig Langenfeld,

ich habe jetzt mit meinem Urologen gesprochen und er ist mit der Therapie von mindestens 3 Wochen einverstanden.
Sollte aber noch die vorherige Therpapie abschließen (ohne Besserung).
Er hatte mir vorher schon 100 mg verschrieben. Ich soll diese jetzt morgens und Abends jeweils 1 Tablette einnehmen.
Jetzt hat er mir noch eine 200 mg Packung verschrieben, ist es möglich davon dann 1 pro Tag zu nehmen oder muss ich Sie in 100mg umtauschen?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Lieben Gruss
 
200mg/d am Abend sind möglich... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld,

ist das bei Chlamydien oder Mykoplasmen normal, dass man mal sehr starken Harndrang hat und am nächsten Tag wieder weniger???
Habe jetzt 14 Tage Antibiose mit Doxy um, wielange hält der Harndrang bzw. die Schmerzen denn an?
Habe momentan immer das Gefühl, dass Ausfluss austritt, aber der Eichelansatz ist trocken, ist das für das Krankheitsbild normal?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
1. Wechselnde Symptomatik ist möglich.
2. Symptomatik besteht oft 4-6 Wochen über das Ende der Therapie.
3. Lokale Pflege…. dann wird es wieder! Ausfluss beim Urologen ggf. klären lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend Herr Dr. Kreutzig Langenfeld,

ich habe 23 Tage Doxycyclin eingenommen und heute nach 6 Wochen habe ich noch immer persistierende Beschwerden.
Müssten nicht bei einer Chlamydien bzw. Mykoplasmen auch Leukozyten im Urin nachweisbar sein?
Ich weiß echt langsam nicht mehr weiter.
Ich habe jetzt mittlerweile schmerzen an der Achillessehne und am linken Knie, ich weiß nicht ob es mit der Erkrankung zusammenhängt.
Was denken Sie? Sind vielleicht Resistenzen gegen Doxy schon vorhanden gewesen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Ich kann das so kaum bewerten. Leukos müssen nicht unbedingt da sein. Resistenz ist theoretisch möglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top