• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Starker Haarausfall seit ca. einem halben Jahr

TEST TEST TEST 123

Jassi_95

New member
Hallo,

ich brauche dringend ein paar Ratschläge und Erfahrungen zum Thema Haarausfall.
Zu meiner Geschichte:
Ich bin 22 Jahre alt und habe so ca. im Mai verstärkten Hasrausfall festgestellt. Anfangs habe ich mir keine größeren Sorgen gemacht. Doch es wurde immer mehr. Ich bin zuerst in eine Apotheke gegangen wo mit eine Kur von der Marke René Furterer empfohlen wurde. Das habe ich ausprobiert. Doch der Haarausfall wurde immer schlimmer. Ich bin dann zum Hausarzt. Ich habe seit ca. 5 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion also Hashimoto. Bin seitdem mit L-thyroxin 25 Mikrogramm eingestellt und regelmäßig wird mein Blut kontrolliert. Laut Hausarzt seien alle Werte in Ordnung. Ich wurde zum Hautarzt überwiesen. Dort wurde ein Trichogramm gemacht. Das Ergebnis war erschreckend. Die überwiegendste Zahl seien die Haare die ausfallen und so auch nicht mehr nachwachsen. Laut der Hautärztin liegt es an der Schilddrüse. Also bin ich nochmal zum Hausarzt zum Blut abnehmen. Dort wurde dann nach Kontrolle weiterer Werte festgestellt, dass meine Antikörper (MAK) zu hoch seien. Ich wurde zum Radiologen geschickt. Ein Ultraschall der Schilddrüse war unauffällig. Ich solle die Dosis von L-Thyroxin von 25 auf 50 Mikrogramm erhöhen und Zink und Biotin nehmen. Nach einem Montag wurde das Blut nochmal kontrolliert und es sei wohl alles Incheons Ordnung, wobei nur fern Tsh wert gemessen wurde.
Das mache ich nun Seit ca. 3 Monaten und zusätzlich wurde mir pantostin vom Hautarzt verschrieben. Es ist keinerlei Verbesserung sichtbar. Nun habe ich mir einen weiteren Termin bei einem anderen Hautarzt geben lassen.

Ich bin wirklich mittlerweile verzweifelt und weis nicht mehr was ich noch tun soll.
Hat jemand gute Tipps/Erfahrungen?

Vielen Dank schonmal!
 
Sie meinte dass die Anzahl der Haare die ausfallen und nicht mehr nachwachsen am höchsten wäre. Das klang sehr beunruhigend..
 
Offenbar und nach allem, was Sie geschrieben haben, leiden Sie unter einem diffusen Haarausfall. In diesen Fällen wachsen die Haare wieder, sobald die Ursache behoben bzw. behandelt wurde.
Das Trichogramm gibt nur Auskunft darüber, ob und in welchem Ausmaß Sie Haarausfall haben. War die Ärztin auf Haare spezialisiert?
 
Ah, vielen Dank erstmal für diese Info! Das muntert echt auf! :)

Nein ist sie nicht. Ich habe kommende Woche einen Termin bei einem weiteren Hautarzt der mir empfohlen wurde. Sollte ich einen speziellen Hautarzt aufsuchen?
Mich werde auch noch zu einem anderen Hausarzt gehen, um nochmal sicher zu gehen dass die Schilddrüse nun gut eingestellt ist.
ich habe eifnach Angst dass man den Haarausfall bald wirklich deutlich sieht. Ich hatte immer ganz viele und dicke Haare. Naja dann gebe ich die Hoffnung nicht auf dass es wieder so wird!
 
Ach und was mir noch einfällt.. Pantostin ist doch eher ein Mittel für erblich bedingten Haarausfall richtig? Ist es schädlich wenn ich das nehme in meinem Fall? Die Hautärztin hat es mir komischerweise verschrieben..
 
Das stimmt! Pantostin wird bei erblichem Haarausfall angewendet. Ich wüsste nicht, warum es schaden sollte. Aber bei diffusem Haarausfall wird Pantovigar empfohlen. Vielleicht hat sich die Ärztin hier vertan?
 
Ich weiß es nicht, kann möglich sein. Ich hatte gestern nochmal einen Termin bei einem anderen Hautarzt und er hat gesagt soweit würde meine Kopfhaut aber gut aussehen, laut Blutwerten ist mit meiner Schilddrüse auch alles gut eingestellt.. er hat mir trichosense 15x20 Für einen Monat empfohlen und das entsprechende Shampoo. Zudem hat er gesagt ich soll noch Geduld haben, es sind gerade mal knapp 3 Monate her als die Dosis der Tabletten erhöht wurde und die anderen Maßnahmen. Man würde aller frühestens erst nach 3 Monaten überhaupt eine Besserung sehen..
Ich denke ich werde nochmal Beine Hausarzt einen vitamintest machen und ansonsten das trichosense ausprobieren. Und viel Geduld haben!
 
Dass mit den drei Monaten ist eine korrekte Aussage. Ich spreche sogar laut Erfahrungen Betroffener in meiner Beratung von 3 bis 6 Monaten. Unser Körper braucht immer noch so lange wie vor 100 Jahren, auch wenn wir in einer Turbo-Gesellschaft leben.;)
 
Okay, das ist aufjedenfall schonmal gut zu wissen. Dann werde ich mich noch gedulden müssen.

Vielen Dank für die Antworten :)
 
Back
Top