Hallo Locke,
da Dein Beitrag nur wenige Tage zurückliegt, ist es ja sicher noch aktuell.
Zwar muss ich gleich sagen, dass ich in Köln keinen Orthopäden kenne, aber vielleicht hilft der Erfahrungsaustausch.
Ich habe ähnliche Beschwerden - mittlerweile seit fast sechs Monaten. Physiotherapie, Chiropraktiker, Massagen - alles vergebliche Versuche,
mein Leben wieder zurück zu bekommen.
Angeblich seien zurückliegende Dauerbelastung im Beruf (Fehlhaltung ohne Pausen und Ausgleichsübungen) sowie drei Todesfälle im vergangenen Jahr die Hauptauslöser. Ich versuche nun, möglichst kurzfristig einen Platz in der Schmerzklinik in Travemünde zu bekommen. Dort arbeiten sie mit einem multimodalen Therapiesystem, d.h. Anästhesisten kümmern sich um den Schmerz, Physiotherapeuten Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur sowie Entspannungsübungen, Psychologen kümmern sich um die Seele, falls nötig. Hier ist ein Link für Dich:
http://www.sana-luebeck.de/unser-le...nische-zentren/schmerzklinik-travemuende.html
Da ich inzwischen dreimal täglich zwei Stück Novalgin nehme, ab und zu sogar Tramadol (20-40Tropfen), wird es nicht besser. Es gibt durchaus bessere Tage, es hat auch schon einmal in der Halswirbelsäule geknackt - dann war plötzlich alles besser. Jedoch scheint diese so instabil zu sein, dass sich durch die persistierenden Muskelverspannungen die Wirbel wieder von selbst, z.B. während der Nacht, in die falsche Richtung bewegen. Lange bin ich auf Brustwirbelsyndrom behandelt worden - auch physiotherapeutisch - nun soll es eher die Halswirbelsäule sein...
Ich weiß nur eines: der phsychische Druck steigt mit der Zeit und man wird zunehmends verzweifelt. Man will einfach sein Leben wieder zurück.
Es ist auf jeden FAll zu raten, mehrere Meinungen einzuholen und möglichst schnell - vielleicht eben mit diesem multimodalen System - zu handeln, bevor es immer schwieriger wird.
Herzliche Grüße und schreibe gerne zurück - das hilft auf jeden Fall, wenn man weiß, dass man nicht so ganz alleine da steht - von vielen fühlt man sich ohnehin nicht ernst genommen.
Caro