• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

starke Nackenschmerzen

  • Thread starter Thread starter Madita
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Madita

Guest
Hallo!

Momentan muss ich sehr viel Zeit am Schreibtisch verbringen, am PC und auch über Büchern. Zwar kenne ich solche Phasen, aber noch nie hatte ich solche Schmerzen im Nackenbereich. Ich glaube, dies ist auch psychisch bedingt, da ich doch sehr stressbelastet bin, Verantwortung trage und mein Freund kein Verständnis für mich hat. Ich ärgere mich darüber oft (Haushalt und viele andere Dinge, die ich im Moment nicht lösen kann, aber in einigen Monaten lösen werde!).

Um Verschleißerscheinungen und dergleichen als Ursache für die Schmerzen handelt es sich meiner Ansicht nach nicht (ich bin noch jung), weswegen ich auch darauf verzichte, umfangreiche Untersuchungen machen zu lassen. Es ist eine Art Verspannung aufgrund von einseitiger Haltung und dessen, was ich alles "tragen" muss.

Ich suche - auch aus Zeitgründen- kurzfristige Alternativen. Ich gehe jeden Abend eine Stunde zügig spazieren. Seit einigen Wochen komme ich mir vor, wie eine gebückte, alte Frau, die sich zwanghaft aufrichten muss. Joggen kann ich nicht, weil mich dies so sehr erschöpft, dass ich mich danach nicht mehr konzentrieren kann.
Ich würde mir gerne kurzfristig eine Schmerzspritze geben lassen- gibt es soetwas? Welche Sportarten könnten mir helfen?
Oftmals habe ich solche Schmerzen und ein solches Unwohlsein in der Kopfregion, dass ich am liebsten Losheulen möchte.

Ich würde mich freuen, wenn mir jmd. helfen könnte! Vielen Dank für Eure und Ihre Antworten,

Madita
 
Re: starke Nackenschmerzen

Hallo Madita,

Ihr Ansatz, sich allabendlich eine Stunde zu bewegen, ist auf jeden Fall
empfehlenswert. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, die
schmerzhaften Verspannungen etwas zu lockern:

- einseitige Körperhaltung vermeiden (gerader Rücken, nicht absacken, ...)
- progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- regelmäßige Pausen von 10 bis 15 Minuten (aufstehen, etwas bewegen)
- Rückenschwimmen zweimal die Woche
- Rückengymnastik (Bücher gibt es im Fachbuchhandel)
- Schmerzsalben auf pflanzlicher Basis (Teufelskralle, Beinwell, äth. Öle, Tiger Balm, ...)
- Fango, Massage, autogenes Training, Yoga
- Magnesium-Brausetabletten hochdosiert
- Wärmesalben bzw. Wärmepflaster für den Nacken (geben über Stunden
tiefenwirksame Wärme ab, welche die Muskulatur lockert, sehr angenehmes Gefühl!)

Als Stress-Ausgleich würde ich Baldrian (allein oder in Kombination mit Hopfen,
Melisse, Passionsblume etc.) bzw. Johanniskraut empfehlen (jeweils abends nach
der Arbeit).

Von Schmerzspritzen oder -tabletten halte ich nichts, da sie höchstens kurzfristig
helfen und nicht die Ursache, sondern nur die Symptome bekämpfen. Sie
sollten auf Dauer Wert legen auf eine korrekte Körperhaltung und auf ausreichend
Bewegung, andernfalls wird sich Ihr Problem eher vergrößern. Eine schnelle Hilfe
durch Spritzen ist zwecklos, die Nackenmuskulatur sollte dauerhaft trainiert
werden.

Lassen Sie sich doch einmal von Ihrem Arzt/in Ihrer Apotheke beraten!

Gruß und viel Erfolg,
Ralf Eck
 
Re: starke Nackenschmerzen

Die Beschwerden sollten auf jeden Fall von einem Arzt begutachtet werden. Dieser könnte dann auch Massage und Manualtherapie rezeptieren.
Trotzdem sollte auch ursächlich therapiert werden. Dazu gehören die Erlernung von Entspannungsverfahren oder Trainingsformen aus dem Yoga, Feldenkrais oder einfach Achtsamkeit.
Weiterhin gibt es sicherlich auch Medikamente und gezielte Spritzen (Neuraltherapie).
 
Back
Top