• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Starke Hornhautverkrümmung

  • Thread starter Thread starter Dirgnia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dirgnia

Guest
Hallo,
habe 1999 auf dem rechten Auge eine 2. Hornhauttransplantation bekommen. Nun habe ich eine sehr starke Hornhautverkrümmung und mein Augenarzt hat schon eine ganze Menge Linsen an mir ohne Erfolg ausprobiert. Meine Frage lautet: sind Linsen auf einer transplantierten Hornhaut (leide unter trockenen Augen)
nicht schädlich? Der Medizinische Dienst schlägt eine Speziallinse vor (Kosten übernimmt natürlich) die Krankenkasse nicht.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Viele Grüße Dirgni
 
RE: Starke Hornhautverkrümmung

Hallo Dirgni,
es besteht noch die Möglichkeit einer operativen Korrektur der Hornhautverkrümmung, entweder durch Laser oder durch Schnitte und Nähte. Das sollte am besten mit dem Operateur beprochen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Starke Hornhautverkrümmung

Hallo Fr. Dr. Liekfeld,
werden die von Ihnen genannten Methoden von der Krankenkasse bezahlt? Die Excimer-Laserung wird nicht von der Krankenkasse getragen.
Liebe Grüße Dirgni
 
RE: Starke Hornhautverkrümmung

Hallo Fr. Dr. Liekfeld,
werden die von Ihnen genannten Methoden von der Krankenkasse bezahlt? Die Excimer-laserung wird nicht von der Krankenkasse getragen.
Liebe Grüße Dirgni
 
an Fr. Dr. Liekfeld

an Fr. Dr. Liekfeld



Dirgnia schrieb:
-------------------------------
Hallo Fr. Dr. Liekfeld,
werden die von Ihnen genannten Methoden von der Krankenkasse bezahlt? Die Excimer-laserung wird nicht von der Krankenkasse getragen.
Liebe Grüße Dirgni
 
Back
Top