• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

starke Hornhautverkrümmung Probleme

TEST TEST TEST 123

s7altrau

New member
Guten Tag,
seit etwa einem Jahr habe ich (24 Jahre,männlich) beim Sehen, insbesondere beim Lesen große Probleme.

Symptome: nach kurzer Zeit Druckgefühl in den Augen (Gefühl als würden die Augenmuskeln überanstrengen), zum Teil trockene Augen (aber nur Phasenweise), Kopfschmerzen

Vor einem Jahr erhielt ich zudem eine neue Bille, da sich die Hornhautverkrümmung des rechten Auges verschlechtert hatte. Meine Vermutung ist, dass die unterschiedlichen Brillenwerte (aufgrund der Differenz der Hornhautverkrümmung) diese Probleme verursachen.

Augenwerte: L: +0,25 -4,25
R: +0,5 -2,75


Ich war bereits bei zwei Augenärzten, dort wurden jedoch nur messbare Größen (Augendruck etc) abgeklärt und nichts gefunden. Die Symptome sind sehr belastend und wirken sich stark auf meine Arbeitsproduktivität aus. Ich wäre für Ihren Rat sehr dankbar!
 
Guten Morgen s7altrau,
ich denke, die Beschwerden haben keinen direkten Zusammenhang mit den unterschiedlichen Brillenwerten, sondern sind eher Ausdruck eines "trockenen Auges". Daher würde ich auch zunächst die Anwendung (ruhig sehr häufig) von sogenannten Tränenersatzmitteln ("künstliche Tränen") versuchen. Dennoch ist der hohe Astigmatismus ("Hornhautverkrümmung") auffällig und sollte im Verlauf kontrolliert werden.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Guten Abend Frau Dr. Liekfeld, vielen Dank für die rasche Antwort.
Trockene Augen als Ursache wurde eigentlich ausgeschlossen, da diese nur phasenweise auftreten und die sonstigen Beschwerden auch über Frühjahr/Sommer vorhanden waren, wo ich keinerlei Probleme mit trockenem Auge hatte. Der Tränenfluss sowie die Zusammensetzung wurde gemessen. Welche Ursachen können Sie denn noch in Erwägung ziehen?
 
Guten Morgen, s7altrau,
nein, spontan kann ich Ihnen da leider auch keine Diagnose oder Therapie anbieten (ist ohne konkrete Kenntnisse der Befunde auch schwierig). Haben Sie denn mal versucht, die Häufigkeit der Anwendung von Tränenersatzmitteln zu erhöhen?
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top