• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Starke Angst vor Hirntumor

TEST TEST TEST 123

Nicki5010

New member
Hallo liebes Forum und vor allem Dr Hennesser,

vor einigen Wochen wurde mir (20) aus dem nichts kurz schwindelig. Eine Woche später ist mir das wieder passiert, allerdings hatte das auch ein wenig den Charakter einer Panikattacke. Ich war auch schon beim Arzt und mein Blut und Herz wurden untersucht. Dort wurde aber nichts festgestellt. Nun habe ich aber schon lange das Problem, dass ab und zu einzelne Muskeln 3-4 mal hintereinander kurz zucken. Hierbei habe ich mir allerdings nie etwas gedacht. Ich habe mir bis jetzt gedacht dass dieser Schwindel durch die Angst vor dem Schwindel kommt, allerdings habe ich durch diese Zuckungen und dadurch dass ich gefühlt vergesslicher geworden bin, totale Angst davor, einen Hirntumor zu haben. Kopfschmerzen habe ich ab und zu, aber nicht zu oft. Diese werden auch über Nacht besser. Allerdings habe ich trotzdem wirklich Angst vor einem Hirntumor durch den Schwindel und die kurzen Zuckungen.

Ich hoffe Dr Hennsser und die Community können mir helfen.

mit freundlichen Grüßen
 
Ich hoffe Dr Hennsser und die Community können mir helfen.

mit freundlichen Grüßen
Mit Verlaub...aber wie könnte man Ihnen hier helfen können?Niemand kann aus der Ferne in Ihren Kopf schauen! Allerdings sind Ihre Symptome nicht typisch für einen Gehirntumor .Wenn Sie trotzdem der Meinung sind müssen sie schon zum Arzt gehen.Ich würde hier aber eher an ein psychosomatisches Problem denken. LG J.
 
Back
Top