• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Starke ahaltende Oberarm Schmerzen

TEST TEST TEST 123

Kontrak-loyal

New member
Guten Abend, vllt finde ich hier ja jemand der eventuell das gleiche Problem hat. Also ich bin 28 Jahre habe aber schon seit langem starke Oberarm schmerzen Anfangs waren diese 1-2 Woche weggewesen dies ist allerdings schon lange nicht mehr der Fall jetzt sind sie durchgehend. Ich hatte auf alle Fälle keinen Unfall oder so was ich weiß nicht woher diese schmerzen plötzlich kommen. Ich bin alleinerziehend habe eine Tochter von 21 monaten, das ist auch immer das was mich von Arztbesuchen abhält da sie leider bei niemanden bleiben tut und bei uns hier stundenlange Wartezeiten beim Arzt sind. 14.juli war ich in der Notaufnahme dort wurde geröntgt aber dabei konnte nichts festgestellt werden, nun habe ich am 24. September endlich einen Termin zum MRT.

Von dem Schmerz her ist es schon ziemlich heftig am schlimmsten ist der Schmerz nach der Nacht , leider schlafe ich auch immer auf diesen Arm und werde beim jeden drehen Natürlich wach. Frühs Stütze ich meinen Arm meistens da es sich so anfühlt als würde er nach unten absacken wenn ich ihn nicht stützen würde, der Schmerz an sich ist ziemlich meistens stechend.
Ich Versuche ihn schon so wenig wie möglich ruhig zu halten weil dann Natürlich die schmerzen am dollsten sind.

Ich hoffe die Beschreibung ist ist all zu unverständlich ausgedrückt.
Hat jemand Eventuell eine Vorstellung was das sein könnte. Irgendwie habe ich auch bangel vor dem MRT weil das ja in einer Röhre gemacht wird . Kann man denn mit dem MRT auch wirklich feststellen was es ist und es hoffentlich danach behandeln.
 
Könnte ein Hinweis auf ein HWS-Syndrom sein.
Halswirbelsäule.
Andererseits starke Muskelverspannungen etc.

Bei welchen Ärzten ware Sie.

Wer hat aus welchem Verdacht heraus hier ein MRT angeordnet ?
Ein Facharzt?

MfG
 
Könnte ein Hinweis auf ein HWS-Syndrom sein.
Halswirbelsäule.
Andererseits starke Muskelverspannungen etc.

Bei welchen Ärzten ware Sie.

Wer hat aus welchem Verdacht heraus hier ein MRT angeordnet ?
Ein Facharzt?

MfG

Ich war bisher nur in der Notaufnahme dort wurde ich von einem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie untersucht und geröntgt wurde, die Röntgen Aufnahmen waren so wie er sagt alle in Ordnung also keine mögliche Ursache zu erkennen, daher hat er gesagt müsse ein MRT gemacht werden weil man da wohl mehr erkennen können.

Die CD mit den Röntgen Bildern habe ich auf mitbekommen dort steht drauf "Rö Schulter 2 Ebenen Trauma, links "
 
Da hat dieser Arzt richtig gehandelt.

Betreff RÖ ist das Trauma ein ein Sammelbegriff.
Kann verschiedene Ursachen haben.
Deshalb auch das MRT. Dieses stellt besonders gut die Weichteilsituation dar.

Zitat:
Hat jemand Eventuell eine Vorstellung was das sein könnte. Irgendwie habe ich auch bangel vor dem MRT weil das ja in einer Röhre gemacht wird . Kann man denn mit dem MRT auch wirklich feststellen was es ist und es hoffentlich danach behandeln.

Sie brauchen hier wirklich keine Angst haben.
Allerdings ist ein MRT sehr gewöhnungsbedürfig, weil teils sehr laut
u. mit sehr unterschiedlichen Geräuschen.
Jedenfalls bekommen Sie einen Gehörschutz.

Die Röhre selbst ist auch großzügig angelegt.
Wenn Sie das erste mal in so einer Situation sind sprechen Sie das direkt
an. Normalerweise wird auch nachgefragt .
Man wird Ihnen alles gut erklären u. es gibt auch einen Panikschalter
in die Hand.
Sofern Sie keine Platzangst haben, sollte alles kein Problem sein.

Betreff Orthopäden gibt es entsprechende Spezialisten.
Halswirbelsäule u. Schultern z.B

Tipp:
Wenn es allzu unerträglich wird, die Termine zu lange
Wartezeiten bringen, können Sie Versuchen über die KV
einen Termin zu bekommen.
Hier vermerkt der beh. Arzt eine Kontrollnr. u. gibt Ihnen
die Rufnummer mit.
Näheres erklärt Ihnen Ihr Arzt !

Hatte das Problem mit einem Bandscheibenvorfall der HWS.
Sollte 3 Wochen auf den ersten Termin warten.
Habe dann versucht anderweitig Termine bei Fachärzten zu bekommen.
Tags darauf war ich wieder beim Hausarzt u. habe Druck gemacht.
Über die KV habe ich einen Termin in einer Woche sogar in der Nähe
bekommen. 1e Woche später den Befund u. sofortige Überweisung
zur Physiotherapie die mir sehr viel gebracht hat.
So war ich nur 7 Wochen krankgeschrieben.

Möglich jedoch auch das Termine mit längerer Anfahrt vergeben werden !

Hier mal ein Link:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=hws+syndrom

Die Videos sind ganz interessant.
Habe ich auch ausprobiert in der Wartezeit auf den Termin.
Hat mir einiges an Linderung gebracht betreff der massiven
Oberarmschmerzen u. Blockaden.

Allerdings habe ich auch erst mal nur probiert u. nicht die
genannten 2 Min. eingehalten.
Die Übungen waren schmerzhaft, man kann das jedoch gut kontrollieren.
Je nach Intensität.
Vielleicht einen Versuch wert !?
MfG
 
Back
Top