• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Stark erhöhtes Magenkrebs Risiko durch PPI

TEST TEST TEST 123

Mike S.

New member
Guten Abend,

Im Ärzteblatt habe ich eben etwas sehr beunruhigendes gelesen.
Laut einer chinesischen Studie, soll das Magenkrebs Risiko unter dauerhafter Einnahme von PPI sich mehr als verdoppeln.
Ich bin 29 Jahre alt und nehme seit 12 Jahren täglich Omeprazol 40mg.
Eine Spiegelung ergab 2015 eine nicht erosive Reflux Erkrankung.
Ein Versuch die Blocker abzusetzen scheitert heftigst.
Das Sodbrennen ist nach spätestens 48h nicht mehr auszuhalten.
Mir macht diese Studie jetzt doch große Sorgen da ich das Medikament 12 Jahre nehme und man das wohl als Langzeit Einnahme sehen muss.

Mit Freundlichen Grüßen

Mike S.
 
Die Frage ist doch: was wäre die Alternative? Ständiges starkes Sodbrennen kann z.B.auch Speisröhrenkrebs usw. begünstigen..Sicher ist es nicht optimal so lange Zeit solche Medikamente einzunehmen.Wurde auch Ursachenforschung über die Gründe dieser vermehrten Säureproduktion gemacht? Ernährung, Lebensumstände ect.?Ab 17 Jahren solche Medikamente dauerhaft einzunehmen finde ich schon heftig(nicht nur wegen der Studie) Sie sind ja erst 29 und können noch gute 60 Jahre vor sich haben!Sprechen Sie Ihren behandelnden Arzt doch nochmal darauf an! LG J.
 
Richtig, ständiges starkes Sodbrennen greift die Speiseröhre an und kann, wie von Ihnen richtig angemerkt, zu Speiseröhrenkrebs führen. Es wurde auch darauf hingewiesen. Mein Hausarzt meinte, ich sollte versuchen das Medikament nur alle 2 Tage zu nehmen. Das versuche ich auch jetzt mal. Ich finde die Entwicklung der neuen Erkenntnisse über PPI's nur sehr bedenklich. Vor einigen Jahren galten sie noch als völlig bedenkenlos, dann wurde bekannt das sie u.a, schlecht für die Knochen und Nieren sind und jetzt diese neue Studie. Mir macht das Angst, da ich befürchte dieses Medikament immer nehmen zu müssen. Aber noch einmal, starkes dauerhaftes Sodbrennen ist keine Alternative. Danke für Ihre Antwort. LG M.
 
Die Erkenntnis ist nicht wirklich neu, in anderen Zusammenhängen wurde schon länger gewarnt vor vermehrten Allergien, vermehrten Infektionen, Übersterblichkeit bei Intensivpatienten. Aber gibt es ein Medikament welches man "einfach so nehmen kann ohne sich um Nebenwirkungen zu sorgen"? MAn muß immer abwägen zwischen dem Nutzen und der dadurch in Kauf zu nehmenden Nachteile. "Verdoppeln" hört sich immer schlimm an, beim Magenkrebs steigt die Zahl der Erkrankten dadurch von etwa 25 auf 50 pro 100.000 Einwohner. Relativ sind das 100% mehr (die machen Ihnen Sorge, verständlich). Jedoch ist das absolut gesehen keine dramatischen Auswirkungen auf Sie persönlich, in diesm beispiel weniger als 0,1% Erkrankungswahrscheinlichkeit.
 
Back
Top