• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Staphylom

TEST TEST TEST 123

Frank B.

New member
Sehr geehrte Frau Doktor,

Meine Geschichte: Bin 39 jung und einäugig (habe ein Auge als Jugendlicher durch Unfall verloren). Bin stark kurzsichtig (-19 dpt.), mit Kontaktlinsen aber eine Sehkraft von über 60%, mit Brille weniger.
Seit ein paar Monaten merke ich einen Schatten im Auge (oberhalb), der sich besonders in der Sonne oder bei grellem Licht bzw. beim Blenden bemerkbar macht. Mein AA sprach von Glaskörpertrübungen, die nichts ernstes bedeuten. Nun haben sich aber noch Lichterscheinungen in den verschiedensten Farben, manchmal blitzartig hinzugesellt, die immer wieder im Bereich des Schattens auftreten. Außerdem merke ich in diesem Bereich ein Flimmern. Mein AA überwies mich in die Uniklinik, wo ich folgende Diagnose bekam: Staphylom mit vitreoretinaler Traktion oberhalb der Makula. Es kann nichts gemacht werden, außer regelmäßige Nachkontrollen.
Man findet im Netz nicht viel über Staphylome, außer das es zur Erblindung führen kann. Das läßt mich nicht kalt, denn ich habe nur noch dieses eine Auge.
Kann ich irgend etwas tun, dass dieses Staphylom nicht wächst?
Wodurch entsteht sowas? Vielleicht durch Viruserkrankungen ... CMV?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
 
Re: Staphylom

Guten Tag,
das STaphylom können Sie nicht beeinflussen und hängt mit IHrer straken Kurzsichigkeit zusammen.
Das Wichtigste ist, dass Sie bei zunehmenden oder akuten Beschwerden (mit Lichtblitzen und GEsichtsfeld-Defekten) sofort einen Augenarzt/ eine Klinik aufsuchen, um den Befund zu kontrollieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top