• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Staphylolococcus epidermidis

TEST TEST TEST 123

JanineA

New member
Liebes Expertenteam,

bei mir wurde per Laborabstrich im Bereich des Scheideneingangs
mittelgradiger Keimgehalt von Staphylococcus epidermidis festgestellt.

Meines Wissens ist dies ein normaler (Schleim-)Hautkeim, muss ich mir bei der Bewertung "mittelgradig" Gedanken machen?

Termin beim FA habe ich erst nächste Woche, von demher wäre ich über Aufklärung vorab dankbar.

LG Janine
 
Re: Staphylolococcus epidermidis

Hallo Janine,

richtig, dieser Keim kommt in geringem Masse auch im Normalfall vor. Wenn keine Beschwerden bestehen, ist das kein Anlass zur Sorge.

Gruss,
Doc
 
Re: Staphylolococcus epidermidis

Hallo lieber Doc,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich hätte gerne noch gewußt, wann und welche Beschwerden könnte der Keim denn machen?

Muss ich mir bei der Anführung "mittelgradiger Keimgehalt" Gedanken machen, oder entspricht dies noch der Norm?

Da ich immer mal wieder mit Mißempfindungen/Pilzen im Intimbereich zu kämpfen habe, bin ich etwas ängstlich.

LG Janine
 
Re: Staphylolococcus epidermidis

Hallo Janine,

denkbar waeren Brennen, Juckreiz und Ausfluss. Tritt nichts davon auf, ist eine Behandlung auch bei mittelgradigem Befall nicht zwingend notwendig.

Gruss,
Doc
 
Re: Staphylolococcus epidermidis

Hallo lieber Doc,

ich habe immer mal wieder Mißempfindungen/Reizungen.

Kann die körpereigene Abwehr den Keim auch wieder reduzieren?
Es ist so, dass der Abstrich 1 Tag vor dem Eintreffen meiner Regel gemacht wurde, könnte dies ein Grund für die Erhöhung sein?

Liebe Grüße
Janine
 
Re: Staphylolococcus epidermidis

Hallo Janine,

wenn Beschwerden bestehen, wuerde ich schon zu gezielter Behandlung raten. Ihr FA wird das in die Wege leiten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top