• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

staphylokokken

  • Thread starter Thread starter Jörg Maderholz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jörg Maderholz

Guest
hallo,

ich habe seit langem abzesse unter den achseln (akut) und weis nicht mehr weiter, von meinem arzt wurde mir jetzt geraten ein leukozytencyntigramm erstellen zu lassen um den herd der entzündung (staphylokokken) herauszufinden und diesen zu bekämpfen. kann jemand sagen ob diese untersuchung erfolgreich ist und was ist die richtige therapie? DANKE
 
RE: staphylokokken

Sehr geehrter MAderholz,
rezidivierende Abszesse gibt es immer wieder mal, ohne daß bestimmte Infektionsherde bzw. prädisponierende Grunderkrankungen gefunden werden, u.a. auch nach Tropenaufenthalten. Dies kann u.U. auch über Jahre gehen, hört dann aber i.d.R. irgendwann auf. Das Entscheidende ist sicherlich, aus dem Abszeß die Bakterien zu isolieren, von ihnen ein Antibiogramm anzufertigen und dann adäquat ausreichend lange antibiotisch zu behandeln. Ein Leukozytenszinti-gramm kann im Einzelfall sicher auch mal helfen, und Grunderkrankungen (z.B. Immundefekte) sollten ebenfalls ausgeschlossen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wahn / Kötz
 
Back
Top