Sieht nach Neurodermitis aus. Das wird ausgeloest durch falsche Ernaehrungsweise und die Giftstoffe die uns ungefragt darin mitgegeben werden, als auch durch Stress. Wenn Du also gestresst bist kommt es spaeter zum Vorschein.
Hier meine Loesung dazu: Ich litt unter mittelstarker Neurodermitis, die erst zwischen mein Fingern und unter der Pofalte auftrat und sich von da aus weiter ausbreitete.
Meistens kam sie unerwartet und in den Wintermonaten.
Ich gehe davon aus dass Stress die Ursache ist (viel Gruebeln, Saturn-Return Phase etc.), denn ich ernahre mich vorwiegend basisch, d.h. von Rohkost, Smoothis und Vollkorn (keine Milchprodukte, kein Kaffee, kein Alkohol). Ich habe gelesen dass SALZBADER sehr gut sind und mit den richtigen Badezusatz von Natron und Basischen Mineralsalzen nicht nur heilend, entspannend, sondern auch entschlackend wirken.
Das heisst alle unnotigen Gifte die sich im Gewebe festgesetzt haben (auch so schoen Cellulite genannt), wie Schwermetalle aus dem Wasser oder Pestizide aus dem Gemuese, werden hiermit von Deinem Koerper ausgeschieden. Nach 30 min baden beginnt der Prozess, also ruhig 40/45 min sitzen bleiben und ein Audio-book hoeren oder einfach ENTSPANNEN, denn dass ich auch der Sinn der Sache.
Fuer das Bad nutzt man 1 kg Badesalz (Rewe, Budni), Natron- Ganz wichtig! Gibs nur bei Budni und ist ein altbewaehres Hausmittel fuer alles. Es neutralisiert den ph-Wert deiner Haut (habe beobachtet Neurodermitis faengt mit kleinen Blasschen an, die dann eine Fluessigkeit ausgeben, Saeure, die dann unsere Haut zersetzt?!) Nachdem Du Salz und Natron schoen im Wasser aufloest, fuegt man 2-3 grosse Essloeffel Basisches Mineralsalz hinzu- Voilà: dein Heilbad ist fertig und ab jetzt heisst es entspannen und entweder seine Probleme frueher loesen oder entspannt darueber nachdenken. Keine Sorge, alles laesst sich loesen und meist ist Neurodermitis eine psychosomatische Geschichte, also wenn es was gibt was Dich stoert dann ist jetzt die Zeit es zu aendern!
Das Bad einfavch alle 3 Tage machen. Bei mir hat es nach dem zweiten mal schon Ergebnisse gebracht. Die alte Haut hat weiche Schuppchen gebildet und sich langsam geloest. Es war wie ein Wunder die neue, weiche Hau darunter zu erkennen und zu fuehlen.
Auch hatte ich nach dem baden im Natron keinen Juckreiz mehr, desshalb empfehle ich die Haut immer mit Natron zu neutralisieren. Oft wasche ich mich nach dem Duschen noch mal in Natronlauge (Wasser mit Natron) und lasse es einfach an mir trocknen (merkt man sowieso nicht, es ist eben wie normales Wasser). Natron kann man ausserdem auch als Deo nutzen, da es Gerueche bindet. Somit geht man dem Aluminium und sonstigen Chemikalien die in normalen Deos sind aus dem Weg, denn das endet frueher oder spaeter in unseren Koerpern.
Als naechstes und letztes nachdem ich mich 'geheilt' nennen konnte nutzte ich eine selbstgemachte Ringelblumensalbe. Die Effekte sind WOW! Ich habe sie letzte Nacht in meine schuppige Haut einmassiert und heute wache ich auf ohne jeglichen Zeichen von Neurodermitis!
Also ran an die Salbe! Du brauchst: 500 g getrocknete Ringelblumenbluetenblaetter (extrem guenstig in Polen zu bekommen, falls jemand Kontakte hat, da kostet die Packung ungefahr 1,50 EUR in Deutschland sind wir bei 5-6 EUR dabei), 500 g Schweineschmalz, bei Netto zu bekommen.
Der Schmalz wird in der Pfanne erhitzt und wenn er genug aufgeheizt ist gebt Ihr die getrockneten Ringelblumenbluetenblaetter dazu. Das ganze einfach mal paar Mal umruehren, die Bluttenblaetter werden dann die Farbe veraendern und das Ganze 5-10 min kocheln lassen.
Dann durch ein Sieb geben und in ein verschiessbares Glasgefaess (Honigglas) einfuellen. Die Bluettenblaater noch mal auspressen um die letzten Essenzen abzufassen und das Ganze abkuehlen lassen und im Kuehlschrank aufbewahren. Ringelblumenbluetten enthalten heilende Essenzen, die vor allem bei Hautreizungen lindernd wirken. Die Salbe ist jetzt 2-3 Monate im Kuehlschrank haltbar.
Nochmal, Schluss mit den Cortison, denn auch das hat auch sein Ende und zurueck zu der normalen/ natuerlichen Heilung. Wenn man was aendern will ist das die Loesung!
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte und wuensche allen viel Erfolg!
Alles Gute,
Isabell