• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Ständiges Frieren und kalte Extremitäten

TEST TEST TEST 123

tim2007

New member
Hallo,
vor ca. 2 1/2 Jahren bin ich das erste Mal wegen vermehrtem Kälteempfinden zum Hausarzt gegangen.
Nach einer Blutentnahme wurde festgestellt, dass der TSH-Wert seinerzeit leicht außerhalb der Referenz lag. Diagnose: Hypothyreose. Daraufhin begann eine ca 1 1/2 jährige Substitution mit verschiedensten Dosierungen L-Thyroxin sowie mit einem Kombipräparat als auch mit einer „Only T-3“ Gabe.
Die Symptomatik blieb unverändert und das Gesamtbefinden wurde schlechter.

Nach Aufsuchen eines Endokrinologen, welcher alle Hormonachsen beäugt hat, wurde die Unterfunktion nach mehreren Blutuntersuchungen und zwischenzeitlichem Absetzen von Thyroxin nicht bestätigt.

Jedoch wurde im weiteren Verlauf ein Hypogonadismus diagnostiziert. Nach mehreren MRT-Kopf Aufnahmen bestätigte sich der Verdacht eines Mikroadenoms nicht.
Seit nunmehr gut einem Jahr benutzte ich aufgrund des Hormonmangels täglich Testosterongel. Symptome wie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen lagen und liegen immer noch vor. Errektionen sind besser als vorher.

Neben dem enormen Kältempfinden -auch bei warmen Temperaturen- fühle ich mich auch kognitiv weiterhin nicht so leistungsfähig wie früher.

Bislang habe ich mich neurologisch, rheumatologisch, endokrinologisch und angiologisch untersuchen lassen.
Neben dem klinisch bestätigen Testosteronmangel wurde das Vorliegen des Raynaud-Syndroms vermutet.
Meine Hände und Füße sind jedoch den gesamten Tag über kalt, ohne das Anfälle dies auslösen.

Kann eine Verbindung zwischen dem Hypogonadismus und dem enormen Kältegefühl bestehen.

Gibt es andere mögliche Ursachen bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Guten Tag tim2007,

ich habe gerade gesehen, dass Sie noch keine Rückmeldung aus unserem Forum auf Ihren Beitrag erhalten haben.

Es gibt hier im Forum noch einen anderen User der einen Testosteronmangel hat, vielleicht schauen Sie sich mal seinen Beitrag an und nehmen Kontakt zu ihm auf:

https://fragen.onmeda.de/forum/männergesundheit/3237525-testosteronmangel-hormontherapie-sinnvoll

Möglicherweise kann er Ihnen von seinen Erfahrungen bezüglich des Kälteempfindens berichten.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top