• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Ständiges Darmknurren

TEST TEST TEST 123

Bjoern96

New member
Hallo, ich bin 20 Jahre alt und hatte vor einiger Zeit (ca. 5 Wochen) immer wieder Schmerzen im unteren rechten Bauch. Diese sind jetzt jedoch schon länger nicht mehr aufgetreten, jedoch hab ich seit dem immer wieder ein lästiges Knurren an der gleichen Stelle wo ich die Schmerzen hatte.
Der Arzt hat diesbezüglich auch schon einen Stuhltest gemacht, bei dem jedoch nichts gefunden wurde. Zudem hat er ein Ultraschall gemacht, bei dem er auch nichts entdecken konnte, außer dass ich zu viel Magensäure habe. Da er hier bei nichts feststellen konnte. meint er dass eine Darmspiegelung seines Erachtens nicht nötig sei,
Jedoch mach ich mir wegen des ständigen Darmknurrens langsam Gedanken, da ich große an Angst vor Krebs habe.
Kann dieses Knurren auch andere Ursachen haben ? Lebensmittelunverträglichkeiten habe ich keine.
 
Ich sehe in Darmgeräuschen die von außen hörbar sind keinerlei Erkrankungshinweise. Da keine Darmspiegelung zu machen zeugt eigentlich von Weitsicht Ihres Arztes und ist für mich sehr gut nachvollziehbar.
 
Back
Top