• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ständiger Harndrang ohne Blasenentzündung

TEST TEST TEST 123

Leohm

New member
Hallo.

Seit mehreren Monaten habe ich (weiblich) Probleme mit dem Wasserlassen.
Was diese "Probleme" bedeuten:
- ich muss sehr oft am Tag auf die Toilette.
- gefühlt muss ich sofort nach dem letzten Toillettengang wieder auf Toilette.
- ich habe das Gefühl, dass nicht alles rauskommt.

Außerdem habe ich gesehen, dass aus dem Harnröhrenausgang auch ein minimaler Ausfluss austritt und ich so eine gerötete Stelle auf dem Ausgang habe.

Ich war zwischenzeitlich auch beim Urologen und dieser hatte zum einen per Ultraschall festgestellt, dass die Blase sich nach einem Toilettengang vollständig entleert und hat per Urinkultur keine auch keine Entzündung feststellen können. Er hat mich dann an den Frauenarzt weiter verwiesen.

Diese hat im vaginalen Bereich einen Abstrich genommen, bei dem nichts rauskam, und hat eine Urinkultur angelegt zur Feststellung von Chlamydien, aber auch hier kam nichts heraus.

Ich frage mich mittlerweile, ob die rote Stelle vielleicht die Narbe einer Wunde bedeutet und der Harnröhrenausgang somit verkleinert ist oder ob der Ausfluss eine Infektion bedeutet oder ob ich mir das mittlerweile einfach nur noch einbilde und mich reinsteigeren und dadurch verschlimmere.

Können Sie mir hier weiterhelfen oder einen Tipp geben?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Danke und LG.

P.S.: ich trinke sehr viel Wasser am Tag und befolge alle möglichen Punkte zur Prävention von einer Blasenentzündung.
 
Wahrscheinlich haben Sie dann ein Syndrom der überaktiven Blase, das sich gut medikamentös behandeln lässt. Die Rötung an der Harnröhre ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ganz harmlos.
Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top