• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Ständige Ohrenschmerzen

TEST TEST TEST 123

Carrie

New member
Hallo,

mein Sohn (13Jahre) hat nun seit Monaten ständig Ohrenschmerzen, mal mehr, mal weniger. Hinzu kommen auch häufige Halsschmerzen.

Wir waren beim Kinderarzt, beim Hausarzt, beim HNO, beim Zahnarzt. Keiner konnte uns weiterhelfen.
Alle Untersuchungen sagten, dass die Ohren in Ordnung sind.
Auf Rat des HNO, dass es vom Kiefer kommen könnte, sind wir dann zum Zahnarzt gegangen. Aber auch der ZA konnte uns nicht weiterhelfen. Evtl. müsste er eine Aufbissschiene tragen, da er aber noch im Zahnwechsel ist, darf er keine Aufbissschiene tragen. Ob diese dann wirklich hilft, konnte er aber auch nicht sagen.

Nun sind wir ziemlich ratlos. Ich kann unserem Sohn doch nicht ständig Schmerzmittel geben und es gibt keine Ursache.

Bitte geben Sie mir einen Rat, wo wir nun noch Hilfe finden könnten. So kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Gruss
Carrie
 
Re: Ständige Ohrenschmerzen

Die Situation ist ohne Ihren Sohn näher untersuchen zu können schwierig zu beantworten. Bestehen denn noch weitere Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit etc.? Treten die Beschwerden regelmäßig auf oder nur in besonderen Situationen?
Um der Ursache weiter auf den Grund zu gehen könnte eine Bildgebung (Kernspintomographie) sinnvoll sein. Besprechen Sie dieses dochmal mit Ihrem Kinderarzt.

Dr. S. Overmann
 
Re: Ständige Ohrenschmerzen

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ja, es bestehen noch weitere Symptome, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Bauchschmerzen.
Diese Symptome treten seit Februar 07 jeden Monat für 1 - 2 Wochen auf.

Werde den Kinderarzt noch mal nach einer Kernspintomographie fragen, jedoch hatte ich den Eindruck, dass bisher alle ratlos waren und ich musste selber mit Nachdruck darauf bestehen, ob es nicht noch andere Untersuchungen gibt.

Daraufhin riet mit der Kinderarzt nochmals zum HNO zu gehen, ebenso zum Zahnarzt - nur dort war man ja auch schon ratlos und schickte uns nach Hause, ohne dass wir nun wussten, wie es weitergehen soll.
Auf nochmaliges Drängen beim Kinderarzt, dass endlich mehr unternommen werden muss, meinte er dann, ich könnte unseren Sohn ja mal in einer Tagesklinik anmelden, wo er gründlich durchgecheckt wird.
Vielleicht ist das eine Lösung? Gehört zu so einer gründlichen Untersuchung in einer Tagesklinik auch eine Kernspinaufnahme oder muss ich da nochmals zum Kinderarzt und mir noch weitere Untersuchungen verordnen lassen?

Carrie
 
Re: Ständige Ohrenschmerzen

Welche Untersuchungen konkret bei einer tagesklinischen Abklärung durchgeführt werden. liegt im Ermessen der dort behandelnden Ärzte. Allerdings ist eine Kernspintomographie bei einem Jugendlichen auch ohne Probleme ambulant möglich. Trotzdem wäre eine tagesklinische Vorstellung sicherlich ein weiterer sinnvoller Schritt um mit Nachdruck der Symptomatik nachzugehen.

Dr. S. Overmann
 
Back
Top