• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Ständige Kopfschmerzen und "Sehschwäche"

TEST TEST TEST 123

Vinylromantik

New member
Hallo,

ersteinmal zu mir selbst,
ich bin 14 Jahre alt, 1,83m groß und 67kg schwer. Ich geh nich sehr oft raus, sitze eher sehr lange am Computer. Ich gehe aufs Gymnasium. Ich habe auch noch 4 Weisheitszähne die noch entfernt werden, ich weiß noch nicht genau ob die Kopfschmerzen von dort kommen könnten, die Zähne sind noch komplett im "Fleisch" also sie werden herausgeschnitten.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe seit ca. 3 Wochen Kopfschmerzen, die manchmal stark und dann mal wieder nicht so schlimm sind. Zudem finde ich selbst es nicht mehr so einfach zu lesen, ich weiß aber nicht ob das wirklich so ist aber mir kommt's so vor. Die Schmerzen fangen in der Schule ab ca. 10 Uhr an und hören dann in der Nacht, wenn ich ins Bett geh auf. Übel ist mir eigentlich eher nicht. Ich halte es bald nicht mehr aus, und Tabletten will ich einfach nicht nehmen.

Ein andere Punkt wäre vlt. dass es evtl. von Depressionen kommt (?!) denn mein Vater ist vor 2 Jahren gestorben.

Und desweiteren hab ich auch desöfteren Migräne mit Aura, die ich meiner Vermutung nach von Glutamat bekomme.


Ich hoffe auf Antworten.

Danke :/

Gruß
Thomas
 
Re: Ständige Kopfschmerzen und "Sehschwäche"

eine sehschwäche könnte kopfschmerzen auch verstärken, vielleicht gehst du mal zum augenarzt und lässt die seh stärke checken

auch kann dir dein nacken diese probleme bescheren, durch verspannungen z.b. durch fehlhaltung am pc
 
Re: Ständige Kopfschmerzen und "Sehschwäche"

Tatsächlich können Spannungskopfschmerzen durch die Muskulatur bedingt sein. Aber auch die Augen, Depressive Tendenzen oder auch Prozesse im Schädel können eine Ursache sein. Kopfschmerzen gehören ganz klar abgeklärt.
Wenn es keine fassbare Ursache gibt, sollte ein Entspannungsverfahren und Muskelkräftigung der HWS/ Bewegung angedacht werden. Ein Neurologe klärt die Ursachen ab.
 
Back
Top