• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

ständige Kopf-u. Nackenschmerz

  • Thread starter Thread starter Nanni86
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nanni86

Guest
Hallo!
Seit nun ungefähr 3 Jahren hab ich Nackenschmerzen, die nach einem Treppensturz im Herbst 2004 extrem stärker geworden sind. Diese Nackenschmerzen werden von ständigen Kopfschmerzen begleitet, die ich eigentlich fast jeden Tag habe. Hab schon etliche Male Physiotherapie verschrieben bekommen, die aber keinerlei Wirkung zeigen. War Anfang diesen Jahres beim Orthopäden und der hat gemeint, dass meine ganze Nackenmuskulatur so extrem verspannt ist, dass sich meine Wirbelsäule schon aufgerichtet hat. Er hat mir dann wieder Physiotherapie verschrieben. Doch es hat sich leider nichts geändert.
Muss dazu sagen, dass ich im Kindergarten arbeite und deshalb den ganzen Tag auf kleinen Stühlen sitze.
Aber diese ewigen Schmerzen nerven mich gewaltig. Kann mir Jemand eine gute Therapie oder etwas anderes empfehlen?
Vielen Dank!

Nanni (20)
 
RE: ständige Kopf-u. Nackenschmerz

Wir haben gute Erfahrung mit einer kombinierten Therapie:
muskelentspannende Medikamente, TENS Gerät, Entspannungstraining, Manuelle Medizin, Akupunktur und Neuraltherapie > meistens ist unter einem kombinierten Vorgehen eine deutliche Besserung zu ereichen. Solche Verfaherne bieten zB Schmerztherapeuten an.
 
RE: ständige Kopf-u. Nackenschmerz

Hallo Nanni,

ich habe auch über 4 Jahre mit Halswirbel- und Nackenproblemen gekämpft. Nach einem langwierigen Ärzte- und Physiotherapeutenmarathon habe ich schließlich eine Osteopathin gefunden, die mir helfen konnte.
Nicht langfristig geholfen hat Massage, Elektrotherapie, Akkupunktur, Reha (Muskelaufbau), usw.
Wobei es bei den Osteophaten auch solche und solche gibt...
Jedenfalls wurde da zum ersten mal mein gesamter Körper betrachtet und die Osteopathin hat festgestellt, dass ich durch die Fehlhaltung auch den restlichen Körper angepaßt habe. Sie hat dann erst die Muskeln im Bauch/Rückenbereich gelockert und die Beweglichkeit dort wieder hergestellt. Hals/Nacken/Kopfschmerzen wurde dann automatisch besser.

Ich weiß, wie entmutigend es ist, wenn man mit dem 50. Rezept bei einem neuen Physiotherapeuten sitzt in der Hoffnung, dass der helfen kann.

Bei mir war die Wirbelsäule auch leicht aufgerichtet. Aber solange nur an der Halswirbelsäule rumgedoktert wurde, wurde es langfristig nicht besser. Laß doch auch mal Schultergürtel - Zwerchfell - Becken abchecken. Bei mir lagen diese 3 Ebenen total schief und das "letzte Fähnchen" ganz oben, der Halswirbel, mußte es ausbaden.

Ich wünsch Dir viel Glück!
 
Back
Top