• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Ständig weicher Stuhlgang nach Helicobacter Pylori

TEST TEST TEST 123

Rk1988sdh

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

ich würde gerne Ihre Meinung zu folgender Thematik und Symptomen einholen.

Anfang diesen Jahres wurde bei einer Blutuntersuchung festgestellt, dass ich an Helicobacter Pylori litt.
Diese wurden mithilfe von Amoxicilin 1000mg 1-0-1 10 Tage, Metronidazol 400mg 1-0-1 10 Tage sowie Omeprazol behandelt. Im Anschluss der Behandlung nahm ich 14 Tage Omni Biotic 10 AAD ein.

Nun habe ich seitdem häufig weichen Stuhlgang mit transparenten Schleimbeimengungen. Auch leide ich seither unter Afterjucken sowie kleiner Fissuren am After. Ich habe keine Blutbeimengungen im Stuhl, lediglich Blutpunkte am Toilettenpapier von den Fissuren.

Ich habe das Gefühl, dass ich diese Probleme erst seit der Antibiotika Einnahme habe. Eine Intoleranz gegen Laktose oder Fruktose ist nicht bekannt, kann ich persönlich jedoch nicht ausschließen.


Bitte teilen Sie mir mit, woran meine Leiden liegen könnten und was Sie mir raten würden.



Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühen.



Mit freundlichen Grüßen
 
Ich kann keine Ferndiagnosen stellen und "mitteilen", das wäre ja völlig unseriös !
Ein Zusammenhang zu der Antibiotikaeinnahme ist aber nicht unwahrscheinlich, manche Betroffen berichten über langanhaltende Veränderungen. Der Hausarzt könnte Stuhlproben untersuchen lassen.
Ihre Ernährung sollte ganz leicht, frisch, Zuckerarm sein, keinerlei Fertigprodukte essen, informieren Sie sich über FODMAP arme Kost. Zur Verbesserung der Darmflora empfehle ich Molke und/oder täglich einen probiotischen Joghurt.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top