• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Ständig Unterzuckert, ohne Diabetes

TEST TEST TEST 123

Mkgi14

New member
Hallo!

Meine Mutter (70) hat seid Jahren immer wieder eine Unterzuckerung ohne Diabetes, dann hat sie einen Blutdruck von 220/180,Schwindel, zittrige Hände und Gummibeine. Sie war schon bei vielen Ärzten und auch mehrfach im Krankenhaus, Diabetes wurde immer ausgeschlossen, die Werte sind in Ordnung. Die Bauchspeicheldrüse ist auch in Ordnung, das einzige was Sie hat ist ein langsam arbeitender Magen. Außerdem hat sie Polyneuropethie in den Beinen. Wenn Sie in eine Unterzuckerung kommt, dann fällt der Blutzucker schon in den 35-40 Bereich, was ja sehr niedrig ist, gemessen mit einem Blutzuckermessgerät. dann isst sie Traubenzucker und Trinkt Apfelsaft, das hat der Arzt gesagt, oder sie nimmt eine Tube Wellion 1Shot Energie Boost. Es hilft auch ein wenig, aber da sie jetzt sogar 1-3 Mal am Tag in die Unterzuckerung fällt, traut sie sich kaum noch aus dem Haus, obwohl sie immer noch sehr mobil ist und auch fit. Falls jemand helfen kann, wären wir echt glücklich, die Ärzte wissen nicht mehr weiter. Es heißt, damit müssen sie leben.

Lg
 
Zuckertälern gehen IMMER Zuckerspitzen voraus. Dabei ist das Tal umso tiefer, je höher vorher die Spitze.

Daher ist die einfachste Möglichkeit zur Linderung bis kompletten Vermeidung die entsprechende Verkleinerung der KH-Portionen, die einverleibt werden.


Wo schon ein Messgerät genutzt werden kann, öfter mal etwa 1 Stunde nach dem Essen nach der wahrscheinlichen Spitze schauen und etwa 2 Stunden nach dem selben Essen nach dem Tal danach.

Viele Menschen ohne Diabetes haben dazwischen eine Spanne von 100 mg/dl ohne Beschwerden, während einige schon bei einer Spanne über 30 mg/dl unwohle Gefühle entwickeln.


Die Lösung ist also die individuelle Anpassung der Portionen an die eigene Verträglichkeit. Daumendrück für gutes Gelingen :)
 
Hallo!

Das kann mit den Essen nicht zusammen hängen, weil sie auch schon mal während des Essen auf 40 mg/dl fällt. Oder sofort nach oder vor dem Essen. Obwohl die letzte Mahlzeit schon 3-4 Stunden zurück liegt. Es gibt auch Tage, wo sie denn zu jeder Mahlzeit immer was süßes isst und dann hat sie nichts und andere Tage, da isst sie ein Brot mit Marmelade und es knallt sofort. Die Ärztin im Krankenhaus sagte, das sie auf Grund ihres lahmen Magens kleine Portionen essen soll. Das hilft aber auch nicht wirklich. Wie gesagt, es ist egal was sie ist. Ob mit Zucker oder ohne.

Gruß
 
Hallo Mkgi,

ihr solltet euch Hilfe in einem Pankreaszentrum suchen. Ich denke, dass deiner Mutter in so einer Spezialklinik am ehesten geholfen werden kann.

Wenn auch dort die Ursache nicht gefunden wird oder nicht abgestellt werden kann, dann gibt es in besonders schlimmen Fällen auch eine Lösung. Auch dafür wäre ein Pankreaszentrum die richtige Anlaufstelle.

Alles Gute für deine Mutter, Rainer
 
Dann würde ich Rainers Rat so schnell wie möglich folgen. Für bis dahin wäre vielleicht Linderung möglich. Mit welchem BZ wacht sie denn meistens morgens auf?
 
Back
Top