• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ständig Husten

TEST TEST TEST 123

Sonnenblume89

New member
Hi!

Ich bin Nichtraucherin und 29 Jahre alt.

Seit ca. 6 Monaten habe ich wiederkehrenden kurzen trockenen Husten und häufig das Gefühl, sich räuspern zu müssen. Der Husten tritt verstärkt nach dem Aufstehen am Morgen auf (Meistens, wenn ich ins Bad gegangen bin oder am Frühstückstisch) und ist mitunter so stark, dass ich kurz vor dem Erbrechen bin. Ich bilde mir ein,dass der Husten mit den Lebensmitteln, wie ich am Vorabend zu mir genommen habe, zusammenhängt (z.B. Rotwein, VK-Pasta). Hin und wieder tritt der Husten auch nachts auf sowie unregelmäßig und nur kurz am Tag auf. In letzter Zeit fällt mir hin und wieder auf, dass Halsschmerzen, vor allem nachts und im Liegen auftreten und z.T. Heiserkeit. Während einer Urlaubsreise, bei der ich mir eine Lebensmittelvergiftung zugezogen hatte und 3 Wochen sehr wenig gegessen und kein Alkohol getrunken hatte, war ich symptomfrei.

Können Sie mir sagen, was das ist? Ich vermute Reflux, habe aber auch Angst vor Speiseröhrenentzündung-/krebs (ist hoffentlich eher unwahrscheinlich). Mir wurde auch eine Vorstellung beim Pneumologen empfohlen.

Ich würde mich über Tipps freuen.

LG
 
Lassen Sie das vom Lungenfacharzt abklären! Möglicherweise steckt eine Nahrungsmittelallergie oder eine Hausstauballergie dahinter.Möglich wären auch trockene Schleimhäute oder eben Reflux.Falls Sie nicht unter Sodbrennen leiden könnte auch ein stiller Reflux dahinterstecken.Es gibt unzählige Möglichkeiten,eine Krebserkrankung ist die unwahrscheinlichste Ursache. LG J.
 
Back
Top