• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Sputum auffällig,

TEST TEST TEST 123

christian83_

New member
Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt angemeldet, war ich zwar viele viele Beiträge gefunden habe die ähnliches Sputum betreffen, aber irgendwo waren gab es eine finale Antwort.

Zu mir: männlich, 34 Jahre, 16-17 Jahre geraucht. zu Spitzen Zeiten eine Schactel am Tag.

Im Herbst diesen Jahres habe ich das ganze Rauchen massiv reduziert. Anfang Dezember total aufgehört. Ich bin also jetzt seit gut fünf Wochen absolut rauchfrei.

Irgendwann im Dezember habe ich bemerkt, dass mein Sputum auffällig ist. So kommt es untertags meist irgendwann ab Vormittags vor, dass ich mich räuspern muss. Das Sputum was beim räuspern hochkommt ist glasig aber enthält bräunliche (ocker braune Partikel)

Frage 1: Typisch für Rauchstopp?

Frage 2: kann man ausschließen, dass dies ein Anzeichen für einen Lungenkrebs ist?

So oder so lass ich es noch abklären, aber hab erst einen Termin in zwei Wochen bekommen.
Grüße
 
Mit 34 einen Lungenkrebs zu haben wäre schon ein seltenes Ereignis. So ein Karzinom äußert sich nicht nur mit einem auffälligen Sputum. Wobei "auffällig" ja relativ ist.. was Sie beschreiben kann auf vorherigen Kaffeegenuss und alles mögliche hinweisen. Wenn Sie verunsichert sind müssen Sie das abklären lassen und diese zwei Wochen abwarten .Mal ehrlich: Was sollte aus der Ferne besser beurteilt werden als durch eine Untersuchung? Erst einmal eine entsprechende Diagnose bekommen und dann bei etwaigen Fragen(die nicht sowieso schon mit dem behandelnden Ärzten geklärt werden können!) hier bei Dr. Hennesser nachfragen. Nur so macht das ganze doch Sinn! LG J.
 
Back
Top