• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Sprechen

TEST TEST TEST 123

petitecoure

New member
Guten Tag,
meine Tochter ist 22,5 Monate alt. Ich frage mich, ob die Sprachentwicklung okay ist. Ich mache mir immer Sorgen, dass sie nicht richitg hört, obwohl sie quantitativ von den Worten her im Rahmen liegt.
Sie spricht derzeit ca. 55 Wörter, davon aber einige undeutlich bzw. mit Lautersetzungen oder Auslassungen. Deshalb mache ich mir die Sorgen.
Die bildet kein f,w,s,sch,k,ch. Diese Laute ersetzt sie dann. Sie sagt Omo statt Oma, kann das "a" aber seperat bilden. Zweiwortsätze kommen derzeit nicht wirklich. 1x hat sie gesagt Enta da und Omo (Oma ) malen. Sie lässt oft endungen weg, z.b statt malen sagt sie mala.Egal wie oft ich ihr Oma richtig vorsage sie sagt immer omo und auch bei opa immer opo
Sind das Anzeichen für schlechtes Hören oder normal?
 
Hinsichtlich der Entwicklung von Kindern gibt es zur Beurteilung sogenannte Meilensteine, an denen man sich orientieren kann. Hinsichtlich des Sprechens sagt man, dass ein Kind am zweiten Geburtstag, der ja noch nicht war, einen Wortschatz von ca. 50 Wörtern haben sollte und Zwei-Wort-Sätze bilden kann. Die einzelnen Worte müssen dabei nicht korrekt sein. Ein Omo ist vollkommen in Ordnung, solange Ihr Kind damit gezielt die Oma meint. Ihrer Beschreibung nach, halte ich daher die Sprachentwicklung für altersgerecht.
Darüber hinaus muss man die Entwicklung immer im Gesamtkontext sehen. Man beobachtet oft, dass Kinder, die in einem Bereich sehr weit entwickelt sind, dafür einen anderen "vernachlässigen". Das reguliert sich im Regelfall alleine.

Dr. Overmann
 
Back
Top