Hi Monsti!
Eine meiner Schwestern lebte drei, vier Jahre in Spanien, ihr kleiner Sohn schulte dort ein, beherrschte diese Sprache natürlich gleich perfekt und heute erinnert er sich nur noch an "Wortfetzen".
Neben uns zogen mal Polenkinder ein, die binnen eines Jahres von null auf hundert unsere Sprache beherrschten, akzentfrei. Ich bin mit denen öfters wandern gewesen und hab ihnen nebenher Märchen erzählt mit Ausdrücken, die sie sicher nie gehört hatten- aber sie verstanden alles- und ich, ich hab gebüffelt, wirklich viel unternommen, um mir Sprachen beizubringen- damals viele CD´s täglich gepaukt und viele Prüfungen abgelegt, mit eigentlich guten Ergebnissen. Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch....Srpskohrvatski, also auf kroatisch hab ich mich gut verständigen können, weil ich mal verliebt war in einen von denen und mit Begeisterung dabei war, mich mit ihm in seiner Sprache zu unterhalten. Nun...nachdem ich keine Übung mehr habe, ist scheinbar alles zugewachsen, wie weggeblasen- kaum mehr als einzelne Phrasen sind noch übrig.
Jetzt, wo ich deine Schilderung von deiner Mutter gelesen hab, jetzt ist mein Ehrgeiz wieder geweckt. Da habe ich ja noch Hoffnung, mir das wieder zurückzuerobern. Das ist ja beeindruckend, was sie in ihrem Alter noch schafft! Andere sitzen stumm und taub rum und verrosten rapide schnell im Kopf- deine Maam sicher nicht. Die mache ich mir nun zum Vorbild, auch wenn es sicher nicht so leicht geht, wie bei den Kindern.
Hast du schon mal von Vera Birkenbiehl gehört? Diese Frau hat eine Methode erarbeitet, wie man praktisch im Schlaf Sprachen lernen kann. Es gelang ihr, innerhalb zwei Monaten eine neue Sprache so intensiv zu beherrschen, dass sie einen Vortrag abhalten konnte, nach so kurzer Zeit, in diesem Land, in jener Landessprache.
Sie behauptete, unterbewusst lernst du schneller, als bewusst. Es reicht, wenn du dir per Kopfhörer, neben deinen ganzen Beschäftigungen diese Sprache reinziehst und sei es bloß ganz leise im Hintergrund, ohne, dass du richtig zuhörst. Angeblich geht nichts wirklich verloren, nicht ein einziges Wörtchen.
Mal schauen, was jetzt folgt. Erinnere ich mich wieder, wenn ich mich damit beschäftige..??
Danke und ganz liebe Grüße nach Tirol!