• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

TEST TEST TEST 123

Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Das habe ich mir irgendwie gedacht, dass Dir dieses Verhalten (wie Du mir, so ich Dir) zu kindisch ist!

Das grundproblem ist ja auch, dass Du den Sport Deiner Frau nicht akzeptieren kannst. Man muss wirklich nicht alles verstehen können, aber vielleicht akzeptieren. Sie hatte den Sport kurzfristig aufgegeben, aber jetzt kam das Interesse massiv zurück. Zu ihr gehört hat das ja schon zuvor, eigentlich. Darf man fragen, was sie eigentlich macht, sportlich gesehen?
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

[quote Elektraa]Natürlich geht es hier nicht um das Putzen oder den Sport.

Gefühle lassen sich oft schwer besprechen. Sie hat Aggressionen dir gegenüber lieber Ratlos, das sieht man doch, auch ohne zu reden drüber.

Bist du böse? Warum? ...
Kann es nicht sagen....
Warum nicht...??
Weil ich dann zugeben müsste, zu dir will ich nicht gehen mit meinen Sorgen und Nöten....du verstehst mich ja eh nicht.
Denn du glaubst, der Sport ist schuld.
Du meinst, eine Putzfrau könnte mir helfen...

Helfen könnte richtige Freundschaft, Mitgefühl und Respekt. Und eventuell eine nette Übereinkunft. Du machst was du willst, ich hab dich trotzdem lieb...[/quote]

Genau so ist es. Sie meint: Weil ich ihre Lebenseinstellung nicht teilen kann und verstehe ich sie nicht. Ich habe ihr gesagt, dass sie das, was sie von mir nicht haben kann, bei anderen Leuten holen kann (einschließlich dem Angebot einer offenen Beziehung). Sie macht aber keinerlei Anstalten, neue Beziehungen zu knüpfen, noch beendet sie die Beziehung zu mir. Wenn ich die Gemeinsamkeiten zwischen uns betone und ihr erkläre, warum ich gerne mit ihr zusammen bin, dann wird sie aggressiv.

Eine Putzhilfe, welche sie bezahlt, hilft nicht ihr, sondern mir: Es könnte mir helfen, mich nicht ausgenutzt zu fühlen.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

[quote Marina33]

Das grundproblem ist ja auch, dass Du den Sport Deiner Frau nicht akzeptieren kannst. Man muss wirklich nicht alles verstehen können, aber vielleicht akzeptieren. Sie hatte den Sport kurzfristig aufgegeben, aber jetzt kam das Interesse massiv zurück. Zu ihr gehört hat das ja schon zuvor, eigentlich. Darf man fragen, was sie eigentlich macht, sportlich gesehen?[/quote]

Ich akzeptiere den Sport meiner Frau (Radfahren, Laufen, Fitness) und bin selbst dabei (Laufen, Fitness). Das kann sie so oft tun wie sie will. Wo wir uns fundamental unterscheiden, ist die Einstellung zum Sport. Sie ist extrem ehrgeizig, trainiert mit elektronischen Hilfsgeräten sowie nach Trainingsplänen und stellt ihre Ernährung darauf ein. Mir ist geht mir mehr darum, dass ich mich durch den Sport wohler fühle.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Laufen auch keine Zärtlichkeiten mehr bei Euch?

Ich kann mir vorstellen, dass sie Dein Angebot, eine offene Beziehung zu führen, sehr verletzt hat. Sie möchte halt von Dir verstanden und geliebt werden und nicht von einem Fremden, sonst hätte sie ja nicht Dich geheiratet, sondern eben einen anderen! Vielleicht vermutet sie hinter deinem Vorschlag zugleich auch die Erlaubnis für Dich, eine Geliebte zu suchen.

Die Erklärungen, warum Du gerne mit Ihr zusammen bist, erfüllen wohl auch nicht Ihre Erwartungen von einer Ehe mit Dir, sonst würde sie nicht wütend werden.

Übrigens, jetzt zu erwarten, dass sie allein die Putzhilfe bezahlen soll, weil Du im Moment (oder auch schon länger) alleine für Euch beide putzt, finde ich auch irgendwie kindisch. Daher mein Vorschlag, zusammen zulegen.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

[quote Marina33]Laufen auch keine Zärtlichkeiten mehr bei Euch?

Ich kann mir vorstellen, dass sie Dein Angebot, eine offene Beziehung zu führen, sehr verletzt hat. Sie möchte halt von Dir verstanden und geliebt werden und nicht von einem Fremden, sonst hätte sie ja nicht Dich geheiratet, sondern eben einen anderen! Vielleicht vermutet sie hinter deinem Vorschlag zugleich auch die Erlaubnis für Dich, eine Geliebte zu suchen.

Die Erklärungen, warum Du gerne mit Ihr zusammen bist, erfüllen wohl auch nicht Ihre Erwartungen von einer Ehe mit Dir, sonst würde sie nicht wütend werden.

Übrigens, jetzt zu erwarten, dass sie allein die Putzhilfe bezahlen soll, weil Du im Moment (oder auch schon länger) alleine für Euch beide putzt, finde ich auch irgendwie kindisch. Daher mein Vorschlag, zusammen zulegen.[/quote]

An besseren Tagen gibt es Zärtlichkeiten.

Sie hat vor einem halben Jahr die Forderung aufgestellt, einen Zweitfreund zu haben und mir zwischenzeitlich auch mitgeteilt, dass ich mir eine andere Frau suchen solle. Die Initiative ging von ihr aus.

Ja, offensichtlich treffen meine Erklärungen, warum ich gerne mit ihr zusammen sein will, nicht ihre Erwartungen. Sie hätte eben gerne jemand anderes, der mit ihrem sportlichen Ehrgeiz auf einer Wellenlänge liegt.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

hallo "ratlos",

nach lektüre sämtlicher postings und vor allem deiner antworten habe ich leider den eindruck, daß du sie loslassen mußt, um selber wieder frei zu werden.

wenn sie nicht gehen will, solltest du das tun.

was dann passiert, bleibt abzuwarten. vielleicht vermißt sie in deiner abwesenheit mehr als nur den gewohnten partner, vielleicht fällt ihr auf, daß eine partnerschaft nur funktioniert, wenn beide dran arbeiten (krisen kommen ja immer mal vor - soo lange seid ihr ja noch gar nicht verheiratet). vielleicht ist es aber auch einfach vorbei.

ich wünsche dir/euch alles gute!! egal, wie es ausgeht!

lg
crash
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Hoppla!

Sie wollte deine Erlaubnis für einen Zweitfreund? Geschah dies im Streit mit Dir? Oder kam das einfach so aus heiterem Himmel?

Das muss Dich sehr gekränkt haben...

Trotzdem würdest Du darauf eingehen?

Jetzt hau einmal (bildlich gesprochen) auf den Tisch!! Du bist jetzt nicht mehr der funktionierende Ehemann/Hausmann. Du lässt jetzt auch einmal ein paar Sachen unerledigt liegen, weil Du auch ein vielbeschäftigter Mann bist! Und wenn sie mit Sport beschäftigt ist, und Dir gerade nicht danach der Sinn steht, dann machste Dich zurecht und gehst auf Männerabend o.ä.

Ich finde auch, Ihr solltet zumindest das Putzproblem zuerst mal lösen, dann gibt es einen Nebenkriegsschauplatz weniger.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

[quote Marina33]Hoppla!

Sie wollte deine Erlaubnis für einen Zweitfreund? Geschah dies im Streit mit Dir? Oder kam das einfach so aus heiterem Himmel?

Das muss Dich sehr gekränkt haben...

Trotzdem würdest Du darauf eingehen?

Jetzt hau einmal (bildlich gesprochen) auf den Tisch!! Du bist jetzt nicht mehr der funktionierende Ehemann/Hausmann. Du lässt jetzt auch einmal ein paar Sachen unerledigt liegen, weil Du auch ein vielbeschäftigter Mann bist! Und wenn sie mit Sport beschäftigt ist, und Dir gerade nicht danach der Sinn steht, dann machste Dich zurecht und gehst auf Männerabend o.ä.

Ich finde auch, Ihr solltet zumindest das Putzproblem zuerst mal lösen, dann gibt es einen Nebenkriegsschauplatz weniger.[/quote]

Die Forderung nach einem Zweitfreund kam aus ziemlich heiteren Himmel bei einer ihrer Aggressionsausbrüche. Ja, das hat mich ziemlich gekränkt. Auf der anderen Seite könnte ich es zulassen (ob es in der Realität funktioniert, weiß ich nicht) , wenn sie dadurch bekommt was sie will und zu mir deshalb entspannter ist.

Ich komme mittlerweile auch darauf, mehr darauf zu achten, dass es mir gut geht. Das Loslassen fällt mir noch schwer.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

[quote crashdog]hallo "ratlos",

nach lektüre sämtlicher postings und vor allem deiner antworten habe ich leider den eindruck, daß du sie loslassen mußt, um selber wieder frei zu werden.

wenn sie nicht gehen will, solltest du das tun.

was dann passiert, bleibt abzuwarten. vielleicht vermißt sie in deiner abwesenheit mehr als nur den gewohnten partner, vielleicht fällt ihr auf, daß eine partnerschaft nur funktioniert, wenn beide dran arbeiten (krisen kommen ja immer mal vor - soo lange seid ihr ja noch gar nicht verheiratet). vielleicht ist es aber auch einfach vorbei.

ich wünsche dir/euch alles gute!! egal, wie es ausgeht!

lg
crash[/quote]

Hallo crash,

kann gut sein, dass dies die Lösung ist. Zwar bin ich schon ein Stück vorangekommen, den ganzen Mut dazu habe ich jedoch nicht.

Viele Grüße,
Ratlos61
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Salut,
Ich habe noch nicht alles gelesen, aber ich kann dich da etwas dazu sagen.
*Dazu will ich anmerken, dass sie durch Beziehungsgespräche regelmäßig sehr schlechte Laune bekommt. Sie glaubt, dass wir uns in solchen Gesprächen nur im Kreis drehen. Ich kann das für mich nicht behaupten.*

Ich denke das ihr euch schon längst die Beziehung Kaputt reden und in der Tat euch im Kreis dreht, aber "Konträr".
Was kann du daraus Ziehen, also als Gegenteil behaupten? was bringt es weiter?

*Ich habe mir vorgenommen, ihr öfter mitzuteilen, dass es keinerlei Notwendigkeit gibt, zusammen zu bleiben, Vielleicht kommt sie dann mehr ins Nachdenken, wozu unsere Beziehung gut ist.*
Das ist wirklich nicht gerade Konstruktiv, besser gesagt extrem Kontra, produktiv. Jemand sagen, der Selbst keine große kraft mehr hat, für die Belange eine Beziehung...* lasse die Beziehung sein*... wobei du eigentlich diese Beziehung " Noch" will, kommt es mir als ein Riese Farce vor. Warum Sind den deine Reaktion so "Extrem" ?
Kann du den ihr nicht sagen..zum. Beispiel.... du lasse uns mal ne Pause machen, den Kriegsbeil begraben um das wir peu peu mit einander " Wieder etwas Normal" umgehen ?

*Wenn Ihre Aversion gegen mich anhält, dann wird es das gemeinsame Frühstück schätzungsweise nicht lange geben.*
Freust du dich eine Frau am Frühstück zu haben die eigentlich keine Lust hat mit dir zu Frühstücken?
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Hm.. also Sie sollte " Den Mut" aufbringen ?
Daher Suggeriert du ihr öfter dann:
*Ich habe mir vorgenommen, ihr öfter mitzuteilen, dass es keinerlei Notwendigkeit gibt, zusammen zu bleiben, Vielleicht kommt sie dann mehr ins Nachdenken, wozu unsere Beziehung gut ist.*

Im Grund geht es nur darum wehr von euch der Schlussstrich durchzieht?

Wie könnte bei der Dir der Schlussstrich Aussehen?
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Zahle die Putzfee zu hälfte und gut ist...
sonnst ist es wirklich Schikane... Also komm schon, ein Mann mit " Format" Diskutiert nicht lange über sowas.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Salut Rintintin2,

vielen Dank für Deine Beiträge.

Beziehungsgespräche bringen mich schon etwas weiter. Erstens weiß ich dann, wo sie steht und zweitens bringt es für mich eine Entlastung, weil ich mich meine Meinung kundgetan habe.

Wir haben kein Kriegsbeil, dass wir begraben müssen. Ich bin bis zur Selbstaufgabe freundlich und kooperativ und zwar auch dann, wenn sie das nicht ist. Nur bin ich jetzt am Ende meiner Kraft angelangt und möchte ihr zeigen, dass meine Grenzen erreicht sind. Meine Mitteilung "Es gibt keine Notwendigkeit zusammen zu bleiben" heißt lediglich, dass wir frei von irgendwelchen Zwängen sind (z.B. gemeinsame Kinder oder das Abzahlen von Schulden) Sie soll eben nur dann bei mir bleiben, wenn es ihr noch etwas bringt. Darüber sollte sie nachdenken.

Tatsächlich bringt es nichts mit einer Frau zu frühstücken, die dazu keine Lust hat. Das artet nur in ein Machtspielchen aus, was ich ziemlich blödsinnig finde. Für mich war es nur eine Idee herauszufinden, ob sie noch Lust auf etwas Gemeinsames hat.

Welchen Anteil sie an den Kosten der Putzhilfe übernimmt, finde ich ebenfalls zweitrangig. Da ich jedoch die gesamten Kosten unseren gemeinsamen Lebensunterhaltes (Wohnung, Auto, Lebensmittel) übernehme, fände ich es angebracht, dass sie wenigstens die "Putzkosten" trägt.

Wie ich aus Deinem Beitrag interpretiere, meinst Du, dass Männer "mit Format" finanziell spendabel sein sollen. Das sehe ich anders. Ich habe keine Lust als Mann nur nur in der Rolle des Alpha-Männchens (beruflich und finanziell erfolgreich) geliebt zu werden.

Wie könnte ein Schlußstrich aussehen. Na, ja, ich sage einfach: Suche Dir eine andere Wohnung!

Liebe Grüße,
Ratlos61
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

*Da ich jedoch die gesamten Kosten unseren gemeinsamen Lebensunterhaltes (Wohnung, Auto, Lebensmittel) übernehme, fände ich es angebracht, dass sie wenigstens die "Putzkosten" trägt.*

:-)) Ja nun ich kann mir diese Neue Info nicht aus den Finger Zaubern..;-) ein Mann mit Format Sollte "Teilen" wissen, von der Ganze Rechnung übernehmen... war ja nun nicht die rede ;-)


*Für mich war es nur eine Idee herauszufinden, ob sie noch Lust auf etwas Gemeinsames hat.*
Gut, dann bitte diese Idee in Papierkorb legen, allerdings solltest du "Lernen" bei dir um die Ecke zu Früstücken, eine Zeitlang nicht zuhause... Mal ja, mal nein, unterbricht selbst (Deine) eigene Routine.


*Wie könnte ein Schlußstrich aussehen. Na, ja, ich sage einfach: Suche Dir eine andere Wohnung!*
Da es meine Ansicht nach nur noch ums " Materielles" geht und Sich dich im Grund nicht ab kann, kannst du "Pragmatisch" die Chose Geld Prüfen.
Oder: Ich suche mir eine Nette Frau? Du dar es ja.
Du scheint die Miete zu zahlen weil der Vertrag auf dich läuft...Richtig? Ihr ein Vertrag hinstellen mit der Bitte ein Dauerauftrag für die Mitte zur überweisen... 6 Monate Rückgängig. Dein Letzter Angebot.

Was Sie Betrifft, brauchst Sie in der Tat ein Mann der Sie " Motiviert" ihr Mut gibt, Frische und Zuversicht gibt, sicher ein Mann der ihr den Rücken Stärkt, Humor hat, in Ihr Vorhaben und Wünsche und Ziele unterstützt, dies bist du nicht, willst du nicht haben, lehnst rigoros ab...daher kläre die Finanzen ab.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Hallo rintintin2,

ich habe es wirklich nicht nötig, mit einer Trennung einen Rosenkrieg ausbrechen zu lassen und von ihr die Miete für die letzten 6 Monaten zu verlangen... ich möchte mir und ihr auch nach einer Trennung noch in die Augen schauen können.

Wo ich Dir vollkommen zustimme: Ich kann sie nicht in ihrem zentralen Lebensziel unterstützen, weil ich nicht dieselbe (neu entstandene) Lebenseinstellung mitbringe wie sie. Dieser Unterschied zwischen uns hält sie nicht aus und das macht sie wütend. Sie braucht in der Tat einen Mann, der genauso tickt wie sie und das bin nicht ich.

Viele Grüße,
Ratlos61
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

ich habe es wirklich nicht nötig, mit einer Trennung einen Rosenkrieg ausbrechen zu lassen und von ihr die Miete für die letzten 6 Monaten zu verlangen... ich möchte mir und ihr auch nach einer Trennung noch in die Augen schauen können.
Du meintest das du der dich als Ampelmänschen fühlst also Ausgenützt fühlst nicht nur Sentimental sondern auch Finanziell.

Hm.. geht es dir "auch" um dein Image bei ihr? Also gut und Fein da zu stehen? Nach dem Motto: ich bin ein Tolle Mann der dir nichts getan hat? Also um das Sie "erkennt" das so ein Mann wie du nicht 2 mal gibt? Daher deine Gegen Reaktion bei Ihren " ausraster" ?
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

[quote Rintintin2]ich habe es wirklich nicht nötig, mit einer Trennung einen Rosenkrieg ausbrechen zu lassen und von ihr die Miete für die letzten 6 Monaten zu verlangen... ich möchte mir und ihr auch nach einer Trennung noch in die Augen schauen können.
Du meintest das du der dich als Ampelmänschen fühlst also Ausgenützt fühlst nicht nur Sentimental sondern auch Finanziell.

Hm.. geht es dir "auch" um dein Image bei ihr? Also gut und Fein da zu stehen? Nach dem Motto: ich bin ein Tolle Mann der dir nichts getan hat? Also um das Sie "erkennt" das so ein Mann wie du nicht 2 mal gibt? Daher deine Gegen Reaktion bei Ihren " ausraster" ?[/quote]

Du stellst interessante Fragen:
Ja, ich glaube, dass andere Männer sie schon zig-mal hinausgeworfen hätten (das sagt sie selbst!). Dafür, dass ich dies bisher nicht getan habe, gibt es mehrere Gründe:
- sie war meine Liebe des Lebens und dafür kämpfe ich, auch wenn es mal holprig wird
- mich kann man kaum provozieren und ich kann meine Impulse sehr gut kontrollieren
- möglicherweise auch: ich will nicht der böse Bube sein.

Wenn ich es mir recht überlege,kann ich mir dieses Verhalten jetzt auch sparen.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Heute kann man sich den Luxus leisten, immer wieder die Ehe aufzulösen, wen Neuen zu holen und wieder versuchen- bis es nichts mehr bringt um dann den nächsten "einzukaufen".
Wegwerfgesellschaft..

Ich habe meinen Partner aus dem Müll geholt, wohin ihn eine andere geworfen hat.

Hallo Ratlos, ich glaube, dir winkt das gleiche Schicksal- deine Ehefrau will dich loswerden.

Sei so klug und gehe wenigstens zum Schein auf dieses Wegwerf-Spielchen ein!
Bis zur Selbstaufgabe freundlich zu sein, trotzdem sie so unfreundlich ist, das ist pure, reine Falschheit. Innerlich kochst du ja bereits, aber du zeigst es nicht. Warum nicht? Das wird sie genau merken, auch wissen und sich denken, ist er feige? Ist er anhängig? Wer sonst als ein Kümmerling lässt sich beschimpfen, anbrüllen, wegstoßen, wie einen Trottel behandeln und bleibt trotzdem stehen. Dreht sich nicht um, und geht, wie es normal wäre.
Ratlos, vielleicht fällst du immer tiefer in ihrer Gunst, je weniger du dich aufrecht zur Wehr setzt?

Ich habe diese Geschichte hier schon einmal erzählt, eine Nachbarin hat sich jahrelang alles mögliche einfallen lassen um mich zu ärgern und zu drangsalieren. Immer wieder habe ich versucht, sie höflich und freundlich dazu zu bewegen, nicht so zu sein. Das war sehr blöd von mir. Ganz ehrlich gesagt, wirklich feige auch. Beim ersten Bosheitsakt hätte ich schon die Zähne zeigen müssen und dieses Dahinschleppen von heimlichen Zorn sofort unterbinden müssen. Im Nachhinein weiß ich, damals war ich konfliktscheu- mir geht es diesbezüglich aber immer besser heute. Ich bin nämlich draufgekommen, die beste Reaktion auf solche indirekten Aggressionen ist DIREKTES Handeln.
Der Nachbarin habe ich die Türe eingetreten und wutentbrannt alles kurz und klein geschlagen, als mir der Kragen geplatzt ist. Schade, dass ich diese Idee nicht früher gehabt habe, weil sie ab da aufgehört hat zu meinen, bei mir geht's- dieses Hintreten und Zwicken auf irgendwelches Opfer, das sich nicht wehrt.

Wie würde es dir gehen lieber Ratlos, wenn du einmal so richtig unbeherrscht wärst?
Also mir war tausende Kilo leichter.
Vielleicht wartet deine Frau regelrecht darauf, dass du Rückgrat zeigst und vielleicht ist es ab da, wo du dich nicht mehr zurückhältst auch für sie leicht, sich ganz konkret zu artikulieren und zu zeigen, was wirklich los ist. Bestimmt nagt auch in ihr etwas, das muss raus.
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Ich finde es wie du auch schade, wenn man sich ganz verwirft, obwohl man einmal recht verliebt gewesen ist.
Verliebt ist sie derzeit nicht. Sie hat bestimmt Gründe, warum sie dich nicht mehr will.
Wieso lässt du zu, dass diese Gründe nicht offen zur Sprache kommen?
Wenn du fragst, warum ist es zwischen uns aus? Was sagt sie dann?
 
Re: Sportsucht (?) und Beziehungsproblem

Ja ich merke auch ( bis hier her) das du gelernt hast deine Impulse zu kontrollieren, aber wenn du das so wunderbar beherrschen könnte, durfte ich es nicht mal spüren, oder?
Und genau das Spürt ganz sicher deine Frau täglich, das bringt Sie anscheinen in Rage... weil es nicht deine Natur ist, sondern eben gelernt.
Du bist nun auch noch ein Romantiker, der auch noch an die " Gute Zeiten" nachtrauert, arte bitte darauf ob das nicht auch einer der Grunde ist, eine Aversion zu auslösen, Sie denkt in das Gegenwart, du möchte die Phase der Verliebtheit, also das was Passer ist, heute noch von ihr haben... und mit ihr erleben.
Eine Seit arbeitest du dafür das Sie " hinterher" ein Schlechtes Gewissen haben sollte, ( geben wir zu, es wäre ganz nett für dich) andere Seite, könntest du jetzt schon eine Art Mitleid in ihr auslösen, weil du eben an die " Romanze" Ständig appelliert... es macht dich alt, unloker, und Brav... Darüber könnte " Frau" sich aufregen.
Und ein Mitleideregender Mann, weckt kein einziges kleines mini Liebes Gefühl eben nur das Gegenteil...ausser eben Leider Mitleid... was keine so tolle karte ist = Image... vor, wehrend dessen und auch danach nicht.
 
Back
Top