• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Sport und Proteine

  • Thread starter Thread starter Robert"
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Robert"

Guest

Post: Above message content

Bon soir

Ich lese oft, dass man mehr Eiweisse zu sich nehmen soll, wenn man Sport/ Krafttraining betreibt und in Fitnesscenter ist das Angebot von Eiweisstrinks mehr als gesättigt. Aber kann mir einer wissenschaftlich erklären, warum man denn mehr Proteine zu sich nehmen soll, wenn man Sport betreibt? Das würde mich Interessieren, denn ich habe nirgends darüber eine Erklärung gefunden.

Besten Dank
Robert
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Sport und Proteine

Wenn du Krafttraining machst, dann bestimmt um Muskeln aufzubauen. Und um Muskeln aufzubauen brauchst du Eiweiße, da sie daraus bestehen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Sport und Proteine

Hallo Robert!
Der Eiweißbedarf eines normalen Kraftsportlers unterscheidet sich nur geringfügig.
Der Eiweißbedarf eines Erwachsenen liegt nach DGE bei ca. 0,8g Eiweiß/ Kilogramm Körpergewicht. In der mitteleuropäischen Mischkost sind etwa 1 - 1,4g / Kilogramm Körpergewicht in der Regel enthalten. Hohe Eiweißzufuhrangaben für Kraftsportler oder Bodybuilder von täglich bis zu 4g/Kilogramm Körergewicht sind unbegründet. Der Erhaltungsbedarf der arbeitenden Muskulatur eines Kraftsportlers unterscheidet sich nicht von der arbeitenden Muskulatur anderer Personen.
Der Eiweißbedarf steigt allerdings bei Langzeitausdauersport, da neben den Hauptlieferanten (Glukose und Fettsäuren) auch Aminosäuren zur Energiebereitstellung herangezogen werden. Hier kann der Eiweißbedarf (z.B. bei Marathonläufern) erheblich ansteigen.
Bei den Eiweißnahrungsergänzungen der Sportstudios profitiert wohl eher deren "Kasse".
Achten Sie in Ihren Mahlzeiten darauf, dass Sie genügend Vitalstoffe aus Obst, Gemüse, Salat und Vollkornprodukten essen und eine entsprechende Eiweißbeilage haben aus Fleisch, Milch, Milchprodukten, Ei, Sojaprodukten etc.
Dann brauchen Sie sich keine Sorgen über Ihre Eiweißversorung zu machen.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Sport und Proteine

" Bei den Eiweißnahrungsergänzungen der Sportstudios profitiert wohl eher deren "Kasse" "

Das sehe ich auch so. Allerdings hilft es zielsicherer einen gewünschten Ernährungserfolg zu haben, ob jetzt Massezunahme oder Kraftzunahme.
Sich richtig zu ernähren und seine Narhungsmittel gezielt auszuwählen ist nicht ganz so einfach, oft genug isst man zuviel von Kohlenhydraten oder Fett.
Und diese Dosen geben einem eben die (psychologische?) Sicherheit eine bestimmte Nährstoffsorte zu sich genommen zu haben.

Zumindest die Mischung aus 30% Eiweiss und 70% Kohlenhydrate hilft tatsächlich schneller Kraft zu steigern und auch die Masse, neben der normalen Ernährung her.

" Der Eiweißbedarf eines normalen Kraftsportlers unterscheidet sich nur geringfügig "

Das würde auch zu dem passen dass es ohne Doping kaum möglich ist mehr als sein eigenes Mass an Muskelmasse pro Jahr aufzubauen.
Ich meine damit, der Körper setzt nicht mehr echte Muskeln an nur weil man mehr Eiweiss zu sich nimmt.
Es war früher immer die Rede von 4 - 6kg reine Muskelmasse im Jahr ohne Doping wären möglich.

Und das schafft man mit normaler Eiweisshaltiger Ernährung doch allemal, oder?
Nur die Kohlenhydrate sollten reichlich zur Verfügung stehen damit nicht Eiweiss zur Energieerzeugung herangezogen wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Sport und Proteine

Wenn du Sport und Krafttraining in deiner Freizeit ausüsbt, dann brauchst du bestimmt nicht mehr Eiweiss. Nur Kinder und Schwangere Frauen brauchen mehr Eiweiss als sonst.
Von der gesamten Kalorienaufnahme sollte etwa 9-11% aus Eiweiss bestehen. Mehr nicht.
Für diverse Aufgaben in unserem Organismus sind wir auf eine ausreichende Eiweissversorgung angewiesen, so z. B. für das Ersetzen von Blutzellen, das Wachstum der Haare, die Produktion von Antikörpern und viele andere Funktionen. Aber selbst harte körperliche Arbeit bewirkt keinen Anstieg unseres Eiweissbedarfes. Wenn wir uns Kräftezehrenden Aktivitäten hingeben, benötigen wir nicht mehr Eiweiss, sonder mehr Kohlenhydrate, deren Verbrennung uns Energie liefert. Zahlreiche Studien belegen, dass die Eiweissverbrennungen während extremer körperlicher Anstrengungen nicht höher ist als unter Ruhebedingungen.
Die „National Akademie der Wissenschaften“, sagt: „Es gibt keine Beweise für die Erhöhung des Eiweissbedarfes durch muskuläre Aktivität.

Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Sport und Proteine

" Die „National Akademie der Wissenschaften“, sagt: „Es gibt keine Beweise für die Erhöhung des Eiweissbedarfes durch muskuläre Aktivität "

Solange genug Kohlenhydrate und Fette zur Energieerzeugung da sind, ok.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top