• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Sport bei Sinusitis

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

vor drei Wochen hatte ich eine relativ heftige Erkältung, mit Halsschmerzen, Schnupfen und Husten. Seit einer Woche fühle ich mich körperlich eigentlich wieder ok, auch Lymphknoten sind abgeschwollen. Allerdings habe ich immer noch Sinusitis-Beschwerden, wenn auch ohne nennenswerte Schleimbildung: Nebenhöhlen fühlen sich zu an, Stimme klingt verschnupft. Kopfschmerzen habe ich keine.

Schnupfen geht bei mir generell gern in Sinusitis über, vielleicht, weil ich auch Allergiker bin. Habe auch momentan schon Heuschnupfen. Zurzeit nehme ich täglich Mometason-Nasenspray und Cetirizin-Tabletten.

Jetzt meine eigentliche Frage: Woran merke ich, ab wann ich wieder Sport machen darf? Würde eigentlich gerne, weil ich merke, dass ich schon wieder Rückenprobleme bekomme .. traue mich aber nicht richtig.

LG
 
Die Frage wäre auch, was Sie unter Sport verstehen ?
Gleich auf Leistung zu gehen od. auch nur moderat zu trainieren ?

Generell ist es ja nicht untersagt sich im Krankheitsfalle
zu bewegen od. moderat ein leichtes Fitnesstraining zu betreiben,
soweit es die persönliche Situation zu läßt !

Betreff Ihrer Situation mit den Nebenhöhlen etc.,
sollten Sie sich noch mal durchchecken lassen.

Ansonsten leichtes Training in Anpassung an Ihre persönliche Situation!
MfG
 
Das Nasenspray ist sicherlich sinnvoll und kann Belüftung verbessern und die Heilung unterstützen. Am besten gehen Sie noch einmal zu Ihrem HNO-Arzt und lassen Sie sich untersuchen. Er kann je nach Befund entscheiden, ob Sport wieder möglich ist. Normalerweise ist nach 3 Wochen leichter Sport kein Problem mehr, jedoch sollte eine akute Entzündung ausgeschlossen werden.
 
Back
Top