• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Spirale (Untersuchung)

  • Thread starter Thread starter Alex
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alex

Guest
"Die Spirale als Verhütung ist wegen der Nebenwirkungen (Entzündungen bis hin zur Unfruchtbarkeit) nicht unproblematisch und sollte nur unter ständiger ärztlicher Kontrolle angewandt werden."

So steht es hier irgendwo auf diesen Seiten. Ich trage die Spirale seit zwei Jahren, anfangs wurde eine Lageuntersuchung gemacht, als ich im Jahr 2000 diese vermißte, teilte mir meine Gynäkologin mit, daß das nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt wird und jetzt selber zu zahlen sei. Nur bei akuten Bescherden käme die Kasse für die Kosten auf (was ich erst durch einen Anruf bei der entsprechenden Kasse erfuhr). De facto findet seitdem also gar keine ärztliche Kontrolle mehr statt (allenfalls ein Tasten nach dem Fädchen, so nach dem Motto, ob sie noch da ist), deshalb meine Frage an alle Spiralenträgerinnen hier im Forum: wie sieht das bei Euch aus? Bekommt Ihr problemlos eine umfangreichere Untersuchung (Ultraschall)? Oder ist so etwas vielleicht doch gar nicht so wichtig?
 
RE: Spirale (Untersuchung)

Hallo Alex,
also ich trage meine Spirale jetzt seit gut drei Jahren (Hormonspirale). Bin erstens einmal total zufrieden damit und zweitens werde ich halbjährlich gewissenhaft von meinem Frauenarzt untersucht. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich meinen Arzt privat bezahle. Meine Untersuchung beinhaltet die normale gyn. Untersuchung und dann noch eine Untersuchung mit Ultraschall, wo auch meine Brüste, meine Eierstöcke, meine Gebärmutter und auch die Lage der Spirale ganz genau untersucht wird. Ob diese Ultraschalluntersuchungen auch bei einem Kassenarzt Standard sind, kann ich nicht sagen, aber ich denke das eine solche Lageuntersuchung schon wichtig ist. Einfach weil man dann mit einem besseren Gefühl nach Hause geht.
 
RE: Spirale (Untersuchung)

Hi Doro,
danke schon mal für die Info. Ich fragte mich allerdings tatsächlich wie ein Kassenarzt hier die Untersuchung i.d.R. durchführt. Ich habe heute folgende Auskunft von meiner Krankenkasse (Barmer) erhalten:
"Bezueglich der Lagekontrolle Ihrer Spirale koennen wir nur auf die regelmaessigen Untersuchungen beim Frauenarzt verweisen. Sollte der Arzt aus
medizinischen Gruenden die Lage der Spirale von sich aus kontrollieren, so werden die Kosten ueber die Versichertenkarte abgerechnet. Eine reine Wunschuntersuchung hingegen ist immer eine Privatleistung und muss dementsprechend zu 100 Prozent vom patienten bezahlt werden."
Ich bin jetzt also so schlau, daß der Arzt aus med. Gründen von sich aus diese Lagekontrolle vornehmen muß. Und mich würde nun folgendes interessieren (in Anbetracht dessen, daß die Spirale eben erhebliche Nebenwirkungen haben kann und ich mich nach einer Ultraschalluntersuchung einfach besser fühlen würde, allerdings eben leider nicht über das finanzielle Kontingent verfüge dies privat zu bezahlen!):
Wie ist es bei anderen Spiralenträgerinnen (einer gesetzlichen Krankenkasse), machen Eure Gynäkologen eine Lageuntersuchung (Ultraschall) von sich aus? Es wird ja dazu geraten, so etwas zwei Mal im Jahr machen zu lassen.
 

Similar threads

Back
Top