A
Alex
Guest
"Die Spirale als Verhütung ist wegen der Nebenwirkungen (Entzündungen bis hin zur Unfruchtbarkeit) nicht unproblematisch und sollte nur unter ständiger ärztlicher Kontrolle angewandt werden."
So steht es hier irgendwo auf diesen Seiten. Ich trage die Spirale seit zwei Jahren, anfangs wurde eine Lageuntersuchung gemacht, als ich im Jahr 2000 diese vermißte, teilte mir meine Gynäkologin mit, daß das nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt wird und jetzt selber zu zahlen sei. Nur bei akuten Bescherden käme die Kasse für die Kosten auf (was ich erst durch einen Anruf bei der entsprechenden Kasse erfuhr). De facto findet seitdem also gar keine ärztliche Kontrolle mehr statt (allenfalls ein Tasten nach dem Fädchen, so nach dem Motto, ob sie noch da ist), deshalb meine Frage an alle Spiralenträgerinnen hier im Forum: wie sieht das bei Euch aus? Bekommt Ihr problemlos eine umfangreichere Untersuchung (Ultraschall)? Oder ist so etwas vielleicht doch gar nicht so wichtig?
So steht es hier irgendwo auf diesen Seiten. Ich trage die Spirale seit zwei Jahren, anfangs wurde eine Lageuntersuchung gemacht, als ich im Jahr 2000 diese vermißte, teilte mir meine Gynäkologin mit, daß das nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt wird und jetzt selber zu zahlen sei. Nur bei akuten Bescherden käme die Kasse für die Kosten auf (was ich erst durch einen Anruf bei der entsprechenden Kasse erfuhr). De facto findet seitdem also gar keine ärztliche Kontrolle mehr statt (allenfalls ein Tasten nach dem Fädchen, so nach dem Motto, ob sie noch da ist), deshalb meine Frage an alle Spiralenträgerinnen hier im Forum: wie sieht das bei Euch aus? Bekommt Ihr problemlos eine umfangreichere Untersuchung (Ultraschall)? Oder ist so etwas vielleicht doch gar nicht so wichtig?