• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Spinnenphobie

TEST TEST TEST 123

werner12

New member
In der Hoffnung hier einen guten Ratschlag zu bekommen...

Schon immer hatte ich eine leichte Spinnenphobie, aber mittlerweile hat es Ausmaße angenommen, die schon echt belastend sind...
Diesen Herbst kommen auch vermehrt Spinnen in der Nähe bzw. in meine Wohnung...
diese dann zu "beseitigen" ist für mich immer ein Riesenproblem...
falls ich sie nicht erwische, kann ich in dem Raum nicht mehr schlafen...

Es geht auch soweit, dass ich, wenn ich daran denke in einer Wohnung zu schlafen, wo eventuell Spinnen sind...

kleinere sind eigentlich kein Problem, aber wenn sie eine gewisse Größe haben...puh....

Welche Möglichkeiten gibt es ? Eine Psychotherapie?
 
Ja, es gibt Psychotherapeuten die darauf spezialisiert sind, schau mal im Netz nach "Therapeutensuche".
 
Guten Morgen werner12,

vielleicht informieren Sie sich einmal über Hypnose, denn diese ist ziemlich wirkungsvoll bei Phobien.

Der Vorteil ist, dass die Behandlung relativ kurz ist und man in der Regel in 4 Sitzungen braucht braucht um die Phobie zu überwinden.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Nur Psychotherapeuten mit Zusatzqualifikation, steht normalerweise auf deren Klingelschild/Website/Beschreibung des Angebotes.
Bei einem "normalen" Hypnotiseur (die haben keinerlei Therapeutische Ausbildung) muss man psychisch relativ stabil sein, wenn man z.B. ein Trauma hat, kann es eine Retraumatisierung geben, bzw. Folgen des Traumas schlimmer werden, da sind Vorgespräche und vor allem eine Nachsorge wichtig.
Wenn du dahingehend keine Probleme hast, dann ist es eigentlich egal ob du zum Psychotherapeuten gehst oder zu einem reinen Hypnotiseur, bei letzterem muss man halt schauen das man an keinen gerät der Hokuspokus macht und vielleicht doch was auslöst.

Soweit ich weiß ist das gängige Mittel die Konfrontation, sich langsam an das Objekt der Ängste herantasten, aushalten, steigern.
Ich würde nach einem "psychologischen Psychotherapeuten" mit der Zusatzqualifikation "Hypnose/Tiefenentspannungstechniken" schauen, da bist du jedenfalls in qualifizierten Händen und kannst in Ruhe besprechen wie das am besten angegangen werden sollte.
 
Hallo werner12,

wie Tired schon geschrieben hat, gibt es Psychologen die die Hypnose als Zusatzleistung anbieten.

Ansonsten gibt es aber auch Hypnose-Therapeuten, die meinen einen Heilpraktiker in Pychotherapie haben, also auch therapeutisch arbeiten können.

Hypnose ist kein Hokupokus, auch wenn es qualitativ sicher große Unterschiede gibt, da die Ausbildung nicht einheitlich geregelt ist.

Sie können mal auf der Seite des Bundesverbands für Hypnose schauen, dort kann man auch qualifizierte Hypnositeuere in der Umgebung suchen.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,
Hypnose ist kein Hokupokus

das wollte ich damit auch nicht sagen, nur dass es kein geschützter Begriff ist und es in dem Bereich einige gibt die ein Wochenendseminar besucht haben und sich dann an Menschen, versuchen, ohne wirklich eine Ahnung von den möglichen Folgen zu haben, oder wie sie gegensteuern können.
Man muss halt genau schauen, an wen man sich wendet.
 
Liebe Tired,

da gebe ich Dir recht, darum hatte ich auch geschrieben, dass es qualitative Unterschiede gibt, weil es kein geschützer Beruf ist.

Therapeuten und Coaches die über den Bundesverband für Hypnose gelistet sind, müssen aber nachweisen, dass Sie eine fundierte Ausbilung haben.

Hoffe, Dir geht es wieder besser und wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Na, da sind wir uns ja einig.
Bei mir geht es so, bei meiner Mutter kleine Fortschritte, die mich durchaus entlasten.

Dir auch ein schönes Wochenende.
 
Liebe Tired,

immerhin geht es Deiner Mutter schon etwas besser. Ich hoffe, bei Dir geht es auch bad wieder bergauf.

Machs gut und pass auf Dich auf.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top