• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Spezifische mögliche Infektion

TEST TEST TEST 123

Thomas24

New member
Sehr geehrte Frau Prof. Liekfeld,

ich würde gern von Ihnen wissen, welche parasitären Erreger das Auge besiedeln können und wie man solch einen Fall diagnostiziert.
(Ich denke z.B. an Toxocarose, Zystizerkose)
Bei einem Mrt des Orbital Bogens war nichts auffällig, jedoch steht mein linkes Auge leicht vor und zeigt seit Jahren ein eigenartiges Druckgefühl.
Ein Zystizerkose Ak-Test war negativ,
Toxocarose AK wurde nach Mrt leider verzichtet.
Würde ein Ultraschall des Auges weiterführen ?
Ich war eigentlich nie im Ausland, aber hatte leider als Kind viel mit Katzen zu tun.
Wäre sehr dankbar über eine diagnostische Empfehlung.
Herzlichen Dank im voraus.
Thomas24
 
Guten Tag, Thomas24,
bei einer Toxoplasmose-Erkrankung des Auges (ich denke, das meinen Sie) würde man spezifische Veränderungen an der Netzhaut sehen. Ein Ultraschall ist da nicht richtungsweisend.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Sehr geehrte Frau Prof. Liekfeld,

zunächst herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich glaube /befürchte aber tatsächlich eine Infektion mit Würmern/Wurmlarven seit Jahren zu haben.

Von daher war schon Toxocarose/Toxocariasis (im Bezug zu Katzen) gemeint. Würde man dies auch in Veränderungen der Netzhaut sehen oder sozusagen nur operativ durch z.B. Gewebeproben Glaskörper.

Da ich mich nur in Deutschland aufgehalten haben, fallen ja einige Erreger raus.

Herzlichen Dank für einen Tipp für die richtige Vorgehensweise.

Mit freundlichem Gruß

Thomas24
 
Guten Tag, Thomas24,
Infektionen am Auge würde man erkennen (z.B. an der Netzhaut), eine Glaskörperprobe wäre nicht sinnvoll ohne entsprechenden Verdacht.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top