• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spezialist für Prostatitis

TEST TEST TEST 123

hansimuller

New member
Ich hatte vor 6 Monaten meine Geschichte schon einmal im "Gonokkoken?" Thread geschrieben. Kurz zusammengefasst: Seit inzwischen 18 Monaten Prostatitis-Symptome, bei Urin-/Sperma-/Abstrich-Tests wurde nie etwas festgestellt. Wenn ich Antibiotika als Kombination aus Levofloxacin und Azithromycin nehme, verschwinden die Symptome innerhalb weniger Tage und alles ist gut. Aber ein paar Wochen nach Ende der AB-Behandlung sind die Symptome auch wieder da. Im längsten Fall habe ich einmal 4 Monate lang die ABs genommen, auch da gleicher Effekt - 4 Wochen nach Absetzen waren die Symptome wieder da. Extrem frustrierend - ich weiß, wie ich die Symptome wegbekomme, aber es kann ja keine Lösung sein, andauernd und im Extremfall jahrelang ABs zu nehmen.

Ich wollte jetzt noch einmal mit einem Spezialisten reden. Hat jemand eine Ärzte-Empfehlung? Ich glaube eher an Schulmedizin, denke also eher an einen Professor an einer Uniklinik oder so als an einen Naturheilkunde-Arzt.
 
Ich würde gerne eine andere Lösung vorschlagen: Wir haben ja alle hier mehr oder weniger eine identische Vorgeschichte mit chronischen Problemen im Urogenitalbereich, Gelenken, allgemeiner Müdigkeit, usw. Und das trotz mehrfacher Antibiose mit in der Regel Wirkstoffen aus allen drei Klassen (Tetracycline, Makrolide, Fluorchinolone). Gefunden wurde meistens nichts an pathogenen Keimen, eher die normale Flora (E. faecalis), selten mal Chlamydien oder Mycoplasmen.

Bevor wir weiter jeder zu einem separaten Spezialisten in der weiteren Umgebung fahren, sollten wir nicht eine Uniklinik direkt anschreiben, ob die uns alle mal im Rahmen eines Forschungsprojektes zusammen durchchecken? Vielleicht möglichst zentral in Deutschland, d.h. zum Beispiel Frankfurt? Gut erreichbar mit Flieger, Auto, Bus, Bahn (ICE).
Ich übernehme gerne die Anfrage bei der Uniklinik in Frankfurt. Was meint ihr dazu???
 
Hi Cipro, finde ich super, ich wäre sofort dabei. Willst du noch weitere Infos haben? Kann ich dir gerne per PM schicken.

Schreib den Vorschlag doch vielleicht auch noch einmal in deinen Threat, da lesen vielleicht noch mehr mit.
 
Grundsätzlich habe ich nichts gegen andere Orte. Aber München ist für Leidende aus dem Norden der Republik dann doch ziemlich weit weg. Zudem hat Frankfurt eine auf Mykoplasmen spezialisierte Infektiologie. Und das brauchen wir wohl eher als ein Prostatazentrum, denn nicht alle haben Probleme mit der Prostata. Ich wäre daher eher dafür, in Richtung Infektiologie zu gehen als rein auf ein Organ spezialisiertes Klinikum zu setzen. Außerdem ist so ein Blick aus anderer Perspektive nicht gerade schlecht.

Aber das ist nur mein Vorschlag. Gerne können wir auch andere Orte nehmen, aber ich fürchte, dass bei München oder Flensburg ;-) das Gemecker über die weite Anfahrt vorprogrammiert ist. Für mich ist FRA übrigens auch nicht gerade um die Ecke...., aber gut erreichbar.
 
Also …..ich komme aus der Nähe von München .Ich war in dieser Klinik LMU München Großhadern bei Dr. Magistro .Eigentlich ein cooler Arzt aber ist von dem CPPS Syndrom nicht wegzubringen ,weil kein Keim bei mir zu finden ist .
 
Ich war gestern bei dem einem anderen Urologen .Der hat mir den Vorschlag gemacht ,Botox in die Prostata zu spritzen .Da Gibt es anscheinend Studien aus USA .Allerdings geht er auch von einer abakteriellen Prostatitis aus
 
Frankfurt ist für mich auch nicht gerade in der Nähe war aber zwei mal in giesen ! Ist interrsant wegen mykoplasmen !!! Währe auch evtl dabei !!!
in Hamburg Uni Klinikum habe ich Hausverbot !!
 
Frankfurt hört sich interessant an wegen mycoplasmen , ich komme auch aus dem norden
währe evtl dabei !! In Hamburg Uni Klinikum habe ich Hausverbot !!!
 
Hast du dir die Leute angesehen die sich Botox ins Gesicht spritzen ?!
Ein Freund von mir löst sich in die Prostata procain spritzen , alle 6 Wochen er hat eine leichte Verbesserung gespürt !!!
ich habe 5 Infusionen bekommen und ich habe ebenfalls eine Verbesserung gesehen , procain ist Entzündungshemnd und fördert die Durchblutung und es ist preiswert ! Zahle für die Infusion eur 20 beim
hausarzt !!!
 
Grundsätzlich habe ich nichts gegen andere Orte. Aber München ist für Leidende aus dem Norden der Republik dann doch ziemlich weit weg. Zudem hat Frankfurt eine auf Mykoplasmen spezialisierte Infektiologie. Und das brauchen wir wohl eher als ein Prostatazentrum, denn nicht alle haben Probleme mit der Prostata. Ich wäre daher eher dafür, in Richtung Infektiologie zu gehen als rein auf ein Organ spezialisiertes Klinikum zu setzen. Außerdem ist so ein Blick aus anderer Perspektive nicht gerade schlecht.

Aber das ist nur mein Vorschlag. Gerne können wir auch andere Orte nehmen, aber ich fürchte, dass bei München oder Flensburg ;-) das Gemecker über die weite Anfahrt vorprogrammiert ist. Für mich ist FRA übrigens auch nicht gerade um die Ecke...., aber gut erreichbar.

Mein Punkt war: Schadet nix, ein paar anzuschreiben. Aber deine Entscheidung, Cipro, ich komme überall hin, um den Mist weg zu bekommen.
 
Man muss alles versuchen was helfen könnte, ich glaube allerdings wenig das ein Uniklinikum uns heilen kann , aber ausbetonieren
 
Guten Morgen, die Universitätsklinik Gießen hat sich auf die Behandlung der abakteriellen Prostatitis spezialisiert.

Das mag schon sein. Leider sind schon einige von uns - erfolglos - in Gießen gewesen und somit nicht weiter gekommen. Dass die Prostatitis oder die Beschwerden rein abakteriell sind, wage ich zumindest in einigen Fällen arg zu bezweifeln: Denn die Beschwerden gehen unter einer Antibiose teilweise zurück oder verschwinden ganz, nach Absetzen des AB sind sie nach wenigen Tagen aber wieder da wie zuvor.
 
In giesen war ich gestern !!! Das dritte mal nun !!
super guter Arzt, allerdings sucht er auch nach den Heiligen Gral !

Die haben zwar neuere Methoden Bakterien jeglicher Art zu finden aber auch nicht immer erfolgreich !!
Er sagte mir das einige Patienten verschiedene pflanzliche Präparate ausprobiert haben und Erfolg hatten !! Mit wird er auch solche Empfehlungen zukommen lassen ! Nach den Ergebnissen !!!

wenn die mycoplasmen oder chlamydien finden senden sie diese an die Uni Dresden da dort ein Antibiogram erstellt werden kann !!

Es gibt wie er zu mir sagte nur drei Ärzte in Deutschland gibt die sich mit Prostatitis auseinander setzen !!!
 
Back
Top