• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm

  • Thread starter Thread starter AHSM
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AHSM

Guest
Hallo!

Bitte sehen Sie sich mal die Ergebnisse des Spermiogramms an. Welche Therapie würden Sie empfehlen? Was kann man tun, um die Werte zu verbessern?
Was genau bedeutet dieses Ergebnis für den Kinderwunsch?

Menge: 6ml
ph: 7,4
Konsistenz: flüssig
Dichte: 64 Mio/ml
Gesamtzahl: 384 Mio/ml
qualitative Mobilität: 0% sehr lebhaft
60% mäßig beweglich (fortbeweglich: 40%, pendelnd: 20%)
40% unbeweglich
2-3 Leukos pro Blickfeld
Differenzialspermiogramm: 5% normal
95% pathologische Zellen
PMN-Elastase: 24 ug/l

Vielen Dank!
 
RE: Spermiogramm

Neben einer möglichst häufigen Ejakulation ist hier eine Therapie mit Vit. A & E sowie 20mg Zink/Tag angebracht. Kontrolle des Spermiogramms in ca. 3 Monaten sinnvoll.
Eine spontane Schwangerschaft ist wegen der geringen Beweglichkeit erst einmal nicht wahrscheinlich. Für die anderen Methoden sieht es ganz gut aus. Aber erst einmal abwarten, was die Therapie bringt.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Spermiogramm

Warum denn eine häufige Ejakulation?

Was halten Sie denn von Phyto-Hypophyson L-Tropfen?

Außer den Vitaminen kann man gar nichts machen? Wie schätzen Sie denn den Erfolg mit den Vitaminen ein? Und eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg ist ganz und gar unmöglich?

"anderen Methoden"; Sie meinen künstliche Befruchtung?

Viele Grüße
 
RE: Spermiogramm

Nochmals zu Ihren Fragen:
1. Warum denn eine häufige Ejakulation?
Es kommt zu einer Stimulation der Spermienbildung, was sich auch günstig auf die Beweglichkeit auswirkt.

Was halten Sie denn von Phyto-Hypophyson L-Tropfen?
Kann ich nichts sagen. Ich habe keine eigenen Erfahrungen und kenne aber auch keine diesbezüglichen Studien.

Außer den Vitaminen kann man gar nichts machen?
Kallikrein ist eine zusätzliche (aber teure) Option, dessen Erfolgsraten aber auch nicht besser als die der Vitamin und Zinksubstitution sind.

Wie schätzen Sie denn den Erfolg mit den Vitaminen ein? Und eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg ist ganz und gar unmöglich?
Unmöglich nicht, mit dem vorliegenden Befund aber unwahrscheinlich. Eine Besserung dagher sinnvoll.

"anderen Methoden"; Sie meinen künstliche Befruchtung?
Erster Schritt ist ggf. eine Injektion des Spermas in den Muttermund, die künstilche Befruchtung (IVF) dann der 2. Schritt. Die Entscheidung hängt hier auch wesentlich vom Alter der Partnerin ab, da die "Bio-Uhr" stärker auf der Seite der Damen tickt....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Spermiogramm

Hallo!

Bitte sehen Sie sich mal die Ergebnisse des Spermiogramms an. Welche Therapie würden Sie empfehlen? Was kann man tun, um die Werte zu verbessern?
Was genau bedeutet dieses Ergebnis für den Kinderwunsch?

Spermiogramm: 4ml,F/G spezifisch
1Mio/ml Spermatozoen
20% Progr bewegl,
10%patho bewegl
70% unbewegl
40% normale Formen
10% Rundzellen
OAT-Syndrom


VIELEN DANK
 
Back
Top