• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

havanna

New member
Hallo Herr Dr. Leuth!

Vielleicht könnten Sie mir dabei helfen, dieses Spermiogramm zu entziffern?

Karenzzeit: 3
Volumen in ml (>2): 3,1
pH Wert (7,2-7,8): 7,5
Aussehen:1
Verflüssigung: 1
Dichte pro ml (>20 Mill/ml): 21,09
Rundzellen (<1 Mill/ml): <1
Rundzell-Diff. (in% Leukozyten): 50
Motilität
a) schnell progressiv: 25%
b) langsam progressiv: 25%
c)/d) progressiv + immotil: 50%
Morphologie:
normal: 17,34%
Kopfdefekte: 74%
Hals-, Mittelstückdefekte: 6,5%
Schwanzdefekte: 2,9%
Pinheads: 7%
Juvnile Formen: 3,1%
Zytoplasmatische Tropfen: 6,5%
Vitalität (Eosintest): 95%
Agglutinationen:<10%

TSC: 2,78 Mio (normal > 10 Mio)

Normozoospermie

Vielleicht können sie mir ein wenig helfen, dieses zu verstehen?
So weit ich das erkenne, sind eigentlich die meisten Qualitäten im Normbereich, was bedeutet allerdings dieser TSC Wert?
Dieser ist ja deutlich unter der Norm?
Der Arzt meinte, das könnte auf Grund von Fieber sein (eine Woche vor Spermiogramm)
Aber was bedeutet dieser Wert überhaupt?

Mit freundlichen Grüßen!
 
Re: Spermiogramm

Hallo, havanna, das kann ich Ihnen nicht erklären. Bitte fragen Sie den Urologen. Aber es sind ja auch 74% Kopfdeformitäten vorhanden. Da würde ich noch mal voesprechen. Nimmt Ihr Mann Tbl ein zur Förderung der Spermienqualität? Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: Spermiogramm

Nein, er nimmt keine Medikamente ein.
Und auf dem Befund steht, dass normale Spermien > 14% ein normaler Befund ist.
Liebe Grüße
 
Back
Top