• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kreuzig,

mein Partner (35) und ich (31) basteln schon seit ca. 6 Monaten an einem Kind. Leider hat es noch nicht geklappt. Jetzt hat mein Freund ein Spermiogramm machen lassen.

Nieren und Sono der Hoden ok
Spermiogramm:
Farbe: ok
Geruch: ok
Volumen: 1,9ml (er hatte aber nur eine Karenzzeit von 2 Tagen!!!)
ph-Wert: 7,5-8
Viskosität: normal
Motilität: PR = 28%, NP = 27% IM = 45%
Spermiengesamtzahl: 12,7Mill. (Karenzzeit 2 Tage)
Spermiendichte: 6,7 Mill./ml (Karenzzeit 2 Tage)
Morphologie: > 4% normal
Beurteilung: OAT Syndrom I-II, insbes. Oligozoospermie

Wie ist Ihre Beurteilung der Lage? Ist der Morphologiewert ok? Können wir auf natürlichem Weg schwanger werden oder sollten wir uns gleich auf ein künstliches Verfahren einstellen und wenn ja welches würden Sie empfehlen?
Besten Dank!
 
Re: Spermiogramm

Zuerst einmal verabschieden Sie sich mal von dem Begriff "schon" bei 6 Monaten. Sie hatten gerade einmal 6x24 Stunden eine Chance eine Schwangerschaft zu erreichen.....

Also Geduld.....

Die Mobilität ist passabel, es sind insgesamt zu wenige... Zu den Chancen kann man aber nichts sagen, da es individuell nur 2 Optionen gibt (es klappt nicht = 0%) oder es klappt (100%). Auch wissenschaftlich gibt es kein gutes Zahlenmaterial was hier weiterhelfen würde.

Das Spermiogramm kann evtl. besser werden, wenn Mikronährstoffe gegeben werden. Es gibt dazu 2 fertige Präparate im Handel. Ich würde diese 3 Monate empfehlen. Dann eine Kontrolle des Spermiogramms.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm

Besten Dank Herr Dr. Kreutzig für die rasche Antwort. Welche Präparate wären für meinen Partner hier angebracht, um die Spermienmenge zu steigern?
Viele Grüße
 
Re: Spermiogramm

Wie gesagt ....Es gibt dazu 2 fertige Präparate im Handel. Orthomol fertil und Profertil. Alternativ Vitamin A&E und Zink (20mg) täglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top