• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

eva1977

New member
Nachdem es seit 3 Jahren mit unserem Kinderwunsch nicht klappt, was aber unserer Meinung an mir lag, da ich einen sehr unregelmässigen Zyklus habe, "durfte" mein Mann nun doch ein Spermiogramm machen. Dort wurden folgende Diagnosen gestellt: Parvisemie, leichte Astenozoospermie, Teratozoospermie.
Die Befunde im Detail:
Volumen 1.5ml
pH 8
Farbe normal
Viskosität vermehrt
Zahl 47 G/l
Gesamtzahl 70.5 Mio
Zahl, progressiv 31 Mio
Rundzellen 2.2 G7l
Leukozyten 0.2 G7l
Motilität
schnell progressiv 0%
langsam progressiv 44%
lokal 0%
immotil 56%
Vitalität 78%
Agglutinationen 0%
MAR-Test IgG 8%
MAR-Test IgA 6%
Spermienmorphologie nach Kruger strict criteria
Normalformen 6%
Kopfdefekte 93%
Mittelstückdefekte 43%
Schwanzdefekte 11%
Zytoplasmatropfen 3%
Gesamtdefekte 147%
Tetrazoospermieindex 1.56
Fructose,Glucosidase,Zink sind im Normalbereich
Chlamydien und Mykoplasmen sowie die Gramfärbung sind negativ.

Es wird eine Wiederholung in einem Monat empfohlen. Nun meine/ unsere Fragen:
Ist ein Monat sinnvoll, wenn Spermien 2 Monate benötigen um sich aufzubauen?
Wäre Orthomol in unserem Fall sinnvoll oder herausgeschmissenenes Geld?
Ist es mit diesen Spermien überhaupt möglich ein Kind zu bekommen? Ich habe gehört, dass Spermien mit Kopfdefekten nicht in die Eizelle eindringen können. Ist das richtig?
Wenn es nicht möglich ist, bliebe uns nur ICSI oder denken Sie, dass man mit diesem Befund ein IUI machen könnte?
Sollte mein Mann zum Urologen?

Vielen Dank für die Antwort
 
Re: Spermiogramm

Es wird eine Wiederholung in einem Monat empfohlen. Nun meine/ unsere Fragen:
Ist ein Monat sinnvoll, wenn Spermien 2 Monate benötigen um sich aufzubauen?

--> da haben Sie völlig recht.....! Das macht nur Sinn um aus 2 Spermiogrammen einen Mittelwert zu bilden!

Wäre Orthomol in unserem Fall sinnvoll oder herausgeschmissenenes Geld?

--> das kann man so nicht sagen.... einen Versuch wäre es wert...

Ist es mit diesen Spermien überhaupt möglich ein Kind zu bekommen?
--> Darüber gibt es kaum gute statistische Zahlen...

Ich habe gehört, dass Spermien mit Kopfdefekten nicht in die Eizelle eindringen können. Ist das richtig? --> das soll (angeblich) so sein.....


Wenn es nicht möglich ist, bliebe uns nur ICSI oder denken Sie, dass man mit diesem Befund ein IUI machen könnte?

-->Würde ich durchaus dennoch versuchen!

Sollte mein Mann zum Urologen?
--> im Prinzip schon mal ganz gut um Hormone und Ultraschall des Hodens zu checken!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top