• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm

  • Thread starter Thread starter katinka79
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

katinka79

Guest
Hallo,

da wir seit April letzten Jahres versuchen das 2. Kind zu bekommen (mit einem Frühabgang im Oktober 2007) ist mein Mann im April und Mai beim Urologen zum Spermiogramm gewesen.

Hier mal die beiden SG`s meines Mannes:
29.04.08 (7-Tage Karrenz)
Menge: 2ml, ph-Wert: 8,3, Viskosität: o.B.,
Nativpräparat:0-1 Spermien (tot)/Blickfeld, Leukos +, Iso.:10/1
Spermienanzahl: 0,2 Mio/ml,
Beweglichkeit: 100% unbeweglich,
Färbung: nur 1 Spermie o.B.

23.05.08 (4 Tage Karrenz)
Menge: 1,8 ml, ph-Wert: 8,3, Viskosität: o.B.,
Nativpräparat: Spermien Leukos +, Iso.:neg
Beweglichkeit 8.50 Uhr: 40 % gut beweglich, 20 % leichtl. Beweglich, 40 % unbeweglich
Beweglichkeit 9.50 Uhr: 10% gut beweglich, 20% leicht beweglich, 70% unbeweglich
Spermienanzahl: 5,2 Mio/ml,
Färbung: 90% o.B., 10% Großkopfanomalie.

Der Arzt meinte nur, das es damit klappen kann, aber länger dauern wird. Therapie Möglichkeiten hat er keine genannt und auf eigene Recherche im Internet nimmt mein Mann seit dem von Doppelherz C + Zink + E DEPOT .
In ca. 14 Tagen steht die nächste Regel bei mir an und mein Mann will erneut ein SG machen lassen.
Meine Frage aber wäre, kann man noch etwas anderes nehmen und vor allem, kann es auch an dem Ph-Wert liegen?? Wie bekommt man den in den "Norm-Bereich"???

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Katinka
 
Re: Spermiogramm

Ein echte Normbereich dürfte hie schwer zu erreichen sein..... Orthomol fertil könnte eine Option sein. Spermiogramme ändern sich unter einer Therapie frühestens nach 3 Monaten.... also nicht in kurzen Abständen neue Untersuchungen machen, da erst nach 3 Monaten Effekte einer Therapie überhaupt sichtbar sein können.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.

der kurze Abstand der ersten beiden SG, was deshalb, da nach der Abgabe gesagt wurde, das 7 Tage Karrenz zu lange seien (vorher hieß es 1 Woche Karrenz)..
Na ja und nun wird er demnächst eines machen, also liegen dazwischen dann die 3 Monate..

Werde mich mal schlau machen nach diesem Orthomol fertil..

Kann der Ph Wert denn ein Grund sein, das es nicht klappt?

LG
Katinka
 
Re: Spermiogramm

Der (alkalische) pH-Wert ist ok und isoliert sicher nicht irgendewie ein Grund für Probleme...

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm

Hallo,

ich habe halt mal gelesen,das der ph-Wert bei 7,5 im Normbereich liegt.

Aber wenn Sie meinen, das ist völlig o.k. und unerheblich für den KiWu, dann mache ich mir mal nicht mehr so viele Gedanken darüber und warte mal das nächste SG ab.

Vielen dank für Ihre Antwort.

LG Katinka
 
Back
Top