• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm, Kryptozoospermie

  • Thread starter Thread starter jsniper1988
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

jsniper1988

Guest
Hallo,
ich habe ein Spermiogramm anfertigen lassen, da meine Frau und ich einen unerfüllten Kinderwunsch haben.
Das Ergebnis des Spermiogramm ist folgendes:
"Kryptozoospermie. ** Spermien bzw. Spermiogenesezellen sind nur vereizellt nachweisbar. Auffällig ist eine massive Vermehrung granulozytärer Zellen. Verlaufskontrolle und Ausschluss eines entzündlichen Prozesses empfohlen."

Vor dem Spermiogramm wurde vom Urologen ein Reagenzträger und Urinsediment angefertigt, die anscheinend keine Auffälligkeiten zeigten. Ich habe nun vom Urologen ein Antibiotika verschrieben bekommen, das ich zur Zeit einnehme. Als ich meine Probe für das Spermiogramme abgegeben habe, hatte ich einen starken Juckreiz und Hautausschlag im Genitalbereich. Dieser ist nun nach Einnahme des Antibiotika deutlich abgeklungen.

Ich soll nach zehn Tagen, "nüchtern" zu einer Röntgenuntersuchung kommen und einen Tag später soll der Harnleiter mit einer Kamera untersucht werden.
Nun meine Fragen:
1) Kann die "Kryptozoospermie" durch eine Entzündung verursacht worden sein?
2) Kann sich das Ergebnis der Spermiogrammes nach Beseitigung der Entzündung verbessern?
3) Machen die kommenden Untersuchungen einen Sinn, wozu würden Sie mir raten?
MfG
jsniper
 
Re: Spermiogramm, Kryptozoospermie

1) Kann die "Kryptozoospermie" durch eine Entzündung verursacht worden sein?
JA, das ist möglich!


2) Kann sich das Ergebnis der Spermiogrammes nach Beseitigung der Entzündung verbessern?
JA


3) Machen die kommenden Untersuchungen einen Sinn, wozu würden Sie mir raten?
Man kann sich über die unbedingte Notwendigkeit der Röntgenuntersuchung fachlich streiten.... ist aber soweit ok.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm, Kryptozoospermie

Hallo,
erstmal möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken.
Ich habe wie bereits erwähnt, Probleme mit Hautausschlag und Juckreiz im Genitalbereich. Dieser Juckreiz tritt hauptsächlich seitlich am unteren Schaft des Penis am Übergang zum Hoden auf.
Nachts schwitze ich gelegentlich stark im Genitalbereich. Hier nun meine Fragen:
1) Können diese Symptome im Zusammenhang mit den im Spermiogramm gefundenen "Eiterzellen", Entzündungswerten stehen?
2) Um welche Art von Entzündungen kann es sich handeln, wenn "Eiterzellen" im Spermiogramm vorhanden sind?
3) Können diese Symptome Anzeichen von Krebs sein? (Der Hoden wurden vor kurzem Untersucht, dort ist alles in Ordnung).
MfG
jsniper

jsniper1988 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> ich habe ein Spermiogramm anfertigen lassen, da
> meine Frau und ich einen unerfüllten Kinderwunsch
> haben.
> Das Ergebnis des Spermiogramm ist folgendes:
> "Kryptozoospermie. ** Spermien bzw.
> Spermiogenesezellen sind nur vereizellt
> nachweisbar. Auffällig ist eine massive Vermehrung
> granulozytärer Zellen. Verlaufskontrolle und
> Ausschluss eines entzündlichen Prozesses
> empfohlen."
>
> Vor dem Spermiogramm wurde vom Urologen ein
> Reagenzträger und Urinsediment angefertigt, die
> anscheinend keine Auffälligkeiten zeigten. Ich
> habe nun vom Urologen ein Antibiotika verschrieben
> bekommen, das ich zur Zeit einnehme. Als ich meine
> Probe für das Spermiogramme abgegeben habe, hatte
> ich einen starken Juckreiz und Hautausschlag im
> Genitalbereich. Dieser ist nun nach Einnahme des
> Antibiotika deutlich abgeklungen.
>
> Ich soll nach zehn Tagen, "nüchtern" zu einer
> Röntgenuntersuchung kommen und einen Tag später
> soll der Harnleiter mit einer Kamera untersucht
> werden.
> Nun meine Fragen:
> 1) Kann die "Kryptozoospermie" durch eine
> Entzündung verursacht worden sein?
> 2) Kann sich das Ergebnis der Spermiogrammes nach
> Beseitigung der Entzündung verbessern?
> 3) Machen die kommenden Untersuchungen einen Sinn,
> wozu würden Sie mir raten?
> MfG
> jsniper
 
Re: Spermiogramm, Kryptozoospermie

1) Können diese Symptome im Zusammenhang mit den im Spermiogramm gefundenen "Eiterzellen", Entzündungswerten stehen?

- das ist extrem unwahrscheinlich

2) Um welche Art von Entzündungen kann es sich handeln, wenn "Eiterzellen" im Spermiogramm vorhanden sind?

-Sog. Samenwegsinfekte, die wie ein Schnupfen auch vorkommen. Therapie ist antibiotisch. Aber auch bei einer Reizung können sog. Leukozyten vorkommen.

3) Können diese Symptome Anzeichen von Krebs sein? (Der Hoden wurden vor kurzem Untersucht, dort ist alles in Ordnung).

- das ist extrem unwahrscheinlich bis ausgeschlossen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top