• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Werte

  • Thread starter Thread starter Achim13
  • Start date Start date
A

Achim13

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

gynologisch habe ich ein Spermiogramm anfertigen lassen, Ihr Kollege hat nicht viel dazu gesagt, sondern mich weiter verwiesen (Urulogie o.ä.)
folgende Werte

Volumen 2,4 ml
PH 7,4
Konzentration < 10 Mio (!)
Gesamtzahl <20 Mio (!)
Motilität <10 %
Morpholgie <20 %

Leukozyten 2-3 Mio (!)

Wie kann es sein, so schlechte Werte zu haben?
Ich bin Raucher, allein daran zB?
Zu den Leukozyten meinter er nur, dass es an einer akuten oder auch lange zurückliegenden Entzündung "weit oben" im Urogenitalbereich liegen könnte (?).

Mit freundlichen Grüßen
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Offenkundig war der Kollege genauso wenig bereit zur differenzierten Betrachtung wie auch zur korrekten Differenzierung des Spermiogramms (wenn das tatsächlich der komplette Befund ist).
Die Leukozyten sind häufig eine Fehlinterpretation.... da würde ich erst einmal sorgenfrei sein.
Die Werte des Spermiogramms selbst zeigen aber deutliche beeinflussungen der Zeugungsfähigkeit.
Mein erster Rat an dieser Stelle wäre es, die Untersuchung zunächst an (kompetenterer?) Stelle wiederholen zu lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

schönen Dank für Ihre Antwort. Ja, das war der komplett Befund.

Schöne Grüße
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

laut mündl. Auskunft hat nun ein Harnröhrenabstrich ergeben, dass sich "dort" Koli-Bakterien befinden. Ansonsten: Keine Harnröhrenentzündung, Chlamydien o.ä. Kann es einen Zusammenhang mit dem schlechten Spermiogramm geben? Ich habe erst in 7 Tagen einen Termin und jetzt bereits seit 6 Wochen Probleme im Urogenitalbereich,
ohne jegliche Behandlung und frage mich, ob schon irgendwelche Folgeschäden entstanden sein könnte durch die Bakterien.

Schöne Grüße
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Oft ist das auch eine "Verunreinigung". Lassen Sie das noch einmal prüfen!

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

ich bin jetzt beim Urologen gewesen.
a) Neu: ich habe einen Testesteronwert von nur 2,58. der Arzt meinte,
das wäre "etwas niedrig" aber okay. Ist das wirklich so oder ist ein Wert von 2,58 für einen 38-jährigen nicht sehr niedrig?
b) ich soll "dort" ein Spermiogramm machen lassen. Der Arzt meint, ich sollte es zuhause machen, weil er keine Räumlichkeiten habe. Wichtig sei lediglich, dass die Probe binnen einer Stunde bei ihm sei. Meine Hausärztin, die früher in der Urologie gearbeitet hat, rät dagegen, Proben nicht "durch die Gegend" zu fahren.

Die ganze Sache wird langsam irritierent...
Was meinen Sie dazu (ohne Obligo, klar)?

Schöne Grüße & Dank vorab
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Die Gewinnung des Spermiogramms auf diesem Weg ist völlig ok, wenn ein sauberes Gefäß verwendet. Auch wir praktizieren das so.
Der Testosteron-Wert ist schon recht tief... bevor eine Therapie aber entschieden wird sollten wenigstens 2 Werte vorliegen, die unbedingt am Morgen zwischen 8-10 Uhr abgenommen werden sollten.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

ich habe jetzt die Werte des 2. SP:

Volumen 3ml, ph-Wert 8,0

Motilität: 18% mit schneller progressiver Motilität (Referenz 25%)
82% langsam oder unbeweglich (75%)
Anzahl: 29 Mio (20-250 Mio/ml)
-- Rundzellen weniger 2 Mio/ml
Morphologie 15% normal geformt (15%)
30% Akrosomenstörung
20% Mittelstückdefekte
35% Schwanzdeformitäten
-- peroxidasepositive Leukozyten 400fach bis 8
Vitalität 60% lebende Spermatozoen (50%)

das sieht doch deutlich besser aus oder? Ist die Motalität mit 18% noch i.O.
Wie sehen Sie das? (ich habe nur den Ergebnisausdruck, keine Beurteilung,
da behandelnder Arzt in Urlaub)

Viele Grüße
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Ist schon nicht schlecht. Damit sollten Sie Papa werden können. Die Beweglichkeit könnte noch etwas besser sein. Vergessen Sie bitte aber nicht, daß Spermiogramme untersucherabhängig sehr variabel sein können.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Hallo Dr Kreutzig

Mein Mann und ich versuchen schon seit einem Jahr mit dem Kinderwunsch.Es hat auch geklappt aber leider letztes Jahr Eileiterschwangerschaft und im Juli in der 9SSW mission aportion.jetzt war mein Mann beim Urologen und machte Spermiogramm.Er hat ein schweres OAT-Syndrom laut Arzt ist Er aber Zeugungsfähig soll jetzt Orthomol fertil nehmen und in drei Monaten nochmal kommen.Mein Mann hat schon ein Sohn aus erster Ehe.Wie sehen für mich die Chancen aus wieder Schwanger zu werden ohne ein Abbruch zu bekommen da wir Kinderwunsch haben?? Habe ich deswegen die Eileiterschwangerschaft und den Abbruch bekommen???

Bitte sagen Sie mir Ihre Meinung es ist mir sehr wichtig!!!!!!

Möchte auch endlich das ersehnte Kind bekommen.

Viele Grüße Kerstin
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Eine Eileiterschwangerschaft ist "einfach Pech" und hat nichts mit der Spermeinqualität zu tun!
ZU DEN CHANCEN KANN ICH SO WENIG SAGEN.... SO ODER SO IST DIE INDIVIDUELLE CHANCE NIE VORHERZUSAGEN. Diese ist 0% (es klappt nicht) oder 100% (es klappt).... eine Schwangerschaft zu % ist nicht möglich.
Auch eine Eileiterschwangerschaft beweist aber: eine Befruchtung des Eis durch seine Spermien ist möglich!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Hallo Dr.Kreutzig
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.Mein Mann nimmt jetzt das orthomol fertil und in drei Monaten muß Er noch mal zur Kontrolle hoffentlich klappt es dann weil ich mir so sehr ein Kind wünsche!!
Ich habe ja immer an mir gezweifelt das ich Unfruchtbar bin, aber mein FA meinte ich kann Kinder bekommen.

Viele Grüße Kerstin
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

vorab: die o.a. Beiträgen von Fr. Stadtmüller stehen in keinem Zusammenhang mit meinen Beiträgen. Die Irrungen und Wirrungen gehen bei mir leider weiter. Ein Androloge bestand auf einem neuerlichen SP, das wiederum deutlich anders als die anderen ausgefallen ist:

Anzahl 23 Mio
Schnell progressiv 1%
langsam progr. 29 %
immotil 48%
Reduktion der Morphologie mit 4% Normalformen, Kopfdefekte 75%, davon Akrosom 52%, Schwanzdefekte 27%. Kein Infektnachweise im Zytogramm, Funktionsteste negativ. FSH normal hoch mit 8,0, LH 3,6 und testosteron 4,1

Fertilität:
Mittelstark bis stark herabgesetzt mit noch ausreichend günstiger Prognose.

Therapieempfehlung (schriftlich):
Ein evident andrologischer Faktor liegt vor. Das Sperma könnte nur mit Glück und Zufall spontan fertilisieren. Optimierung per Clomifen und Omegasäure über 3 Monate. Die Wirksamkeit dieser Therapie ist jedoch belastet durch den suspekt hoch normalen FSH-Wert von 8,0. Dennoch Therapie, um Motilität und Morphologie zu erhalten. Ziel ist es eine Spontankonzeption zu erlangen.


Macht das alles irgendwie Sinn?

Mit freundlichen Grüßen
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Das macht schn alle einen Sinn.... d.h. die Ergebnisse passen zueinander.
Bei pragmatischer Betrachtung lässt sich folgendes sagen:
Spermiogramm mit eingeschränkter Qualität - Ursache (wie zumeist) unklar. Die Therapieempfehlungen sind sehr uneinheitlich.
Ich würde hier eine Substitution von Mikronährstoffen (wie in der Zusammensetzung von Orthomol fertil) längerfristig für die beste Option halten eine Verbesserung zu erreichen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

zusätzlich ist Ende August noch Testosteron bestimmt worden - auch
per Stimulation. Das Ergebnis ist okay, dass Problem nur:
In der Nacht nach der Stimulation enormes Schwitzen, bis durch die Matratze.
Seither (also seit gut 6 Wochen): schmerzhafte morgendliche Erektionen (jeden Tag!!),
was ich so selbst in der Pubertät nicht hatte/in der Regelmäßigkeit noch nie gehabt habe.
Kann es sein, dass ich die gespritzen Hormone nicht abbauen kann,
also überstimuliert bin (die Spritzenstimulation zur Testosteron-Bestimmung soll ja hamlos sein, der zeitliche Zusammenhang ist aber eindeutig) ???

Viele Grüße
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Das ist denkbar... aber harmlos und wird auch wieder nachlassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

noch warte ich darauf, dass es nachlässt. Jeden Morgen/Vormittag nun seit der Hormonstimulation vor knapp drei Monaten 2-4 schmerzhafte Erektionen (je nachdem wann ich aufstehe - je länger ich schlafe (Wochenende) desto häufiger). Inzwischen deshalb durchgängige Schmerzen auch tagsüber. Habe Sie eine Idee was bei der Hormonstimulation zur Messung des freien Testosterons schief gelaufen sein könnte?

Grüße
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Habe ich in der Form noch nie berichtet bekommen. Kann mir da auch keinen Zusammenhang vorstellen. Zumindest nicht bezüglich Schmerzen bei Erektion. Mit der Hormonsubstitution kann man eigentlich nichts falsch machen ... es kann dabei also eigentlich auch nichts "schief laufen".
Haben Sie evtl. eine Prostatitis?? Bitte noch mal beim Urologen checken lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

unwahrscheinlich. Eine bakterielle Prostatis kann so gut wie ausgeschlossen werden.
Im Jahresverlauf (im Zuge der SPs) sind Abstriche und Bluttests gemacht worden. Keinerlei Bakterien, alles sauber. Bliebe die abakterielle, aber das ist ja ein diffuses Bild, mehr eine diagnostische Krücke, nicht wahr?
Zumal da ja der frappierende zeitliche Zusammenhang ist:
seinerzeit Morgens: Stimulation zur Messung des freien Testosterons
Nachts darauf: extremes Schwitzen, wie eigentlich nie zuvor
Von da an jede Nacht/jeden morgen mehrere Erektionen, durch die ich jeweils wach werde. Sobald ich wenig schlafe, zb ein Uhr ins Bett, fünf Uhr aufstehen, fehlen die Erektionen bzw. ich merke sie jedenfalls nicht. Ein üblicher Ablauf ist derzeit: erste Erektion ca. morgens um 6, dann um 7.30, dann noch ein, zweimal, falls ich noch länger im Bett sein sollte. Offenbar habe ich seit der Stimulation einen hohen morgendlichen Testosteronpegel (?). In der Vergangenheit habe ich vielleicht ein, zweimal die Woche eine Morgenerektion mit dem Aufwachen gehabt und dann auch nicht schmerzhaft.

Grüße
Achim
 
Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Re: Spermiogramm/Hohe Leukozyten/schwache Wer

Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass Abstriche eine Prostatitis nicht ausschließen können.
Wenn die Beschwerden anhalten würd ich einfach mal 3 Wochen Doxy nehmen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top