• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Sperma: eigenartige Konsistenz

TEST TEST TEST 123

chris1980

New member
Hallo,

kurz zur Vorgeschichte - ich hatte Ende August 2012 eine Operation mit Komplikationen. Ich muss seither zur Absicherung das Antibiotikum Amoxicomp 1g einnehmen (2x tgl.).

Vor ca. 2 Wochen merkte ich, dass mein Sperma hellrot ist, was auf frisches Blut im Sperma hindeutet, dies war schnell verschwunden und dann kamen noch ein paar dunkelrote "Flocken", aber eigentlich kann ich nicht mehr sagen, dass Blut im Sperma ist. Allerdings seit diesem Zeitpunkt ist mein Sperma dünnflüssig und nicht mehr so zäh wie vorher und es sind so geleeartige Klumpen enthalten. Beim Urologen bekomme ich trotz "Akutfall" erst im November einen Termin.

Kann das Antibiotika (vor allem die lange Einnahme ...) der Grund für die eigenartige Konsistenz sein oder was könnt die Ursache sein? Hat vielleicht jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Danke!
 
Re: Sperma: eigenartige Konsistenz

So etwas kann durch ... und nach einer Entzündung vorkommen. Klumpen können immer entstehen, da Sperma gerinnt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Sperma: eigenartige Konsistenz

[quote Dr. Kreutzig]So etwas kann durch ... und nach einer Entzündung vorkommen. Klumpen können immer entstehen, da Sperma gerinnt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig[/quote]

Danke für die Antwort. Und wie lange dauert das an? Kann die Antibiotikaeinnahme - doch schon seit Ende August - auch damit zusammenhängen?
 
Re: Sperma: eigenartige Konsistenz

.... kann schon einige Monate gehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top