• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

spendersamen

TEST TEST TEST 123

mary

New member
Wir wünschen uns schon lange ein Baby und nun ist klar nach den ganzen Untersuchungen, dass mein Partner keine Kinder zeugen kann. Wir haben uns nun überlegt, ob wir es mit einem Spendersamen versuchen wollen. Ist dies in der Schweiz überhaupt möglich? Wie sehen die Möglichkeiten aus? Eine Krankenkasse zahlt wahrscheinlich nicht, oder? Wie teuer wäre so etwas ca.?
Vielen Dank für alle Antworten
Mary
 
RE: spendersamen

Ev. ist in ihrem Fall eine Hodenbiopsie zu diskutieren, bei welcher unreife Samenfäden isoliert werden und welche dann in die Eizelle hineingespritzt werden können. Dieses Verfahren kostet rund 5000-7000 SFr. pro Zyklus. Bezahlen tut die Kasse bis jetzt nicht. Sollte dies nicht möglich sein, so kommt Spendersamen in Frage, welcher in die Gebärmutter hineingespritzt wird. Es gibt Kollegen, die das machen. Allerdings ist die rechtliche Situation etwas problematisch.
 
Back
Top