• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Speiseröhrenkrebs

  • Thread starter Thread starter Zwack
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zwack

Guest
Sehr geehrter Herr Professor,

meine Mutter (65) wurde im Anfangsstadium von Speiseröhrenkrebs operiert. Ursache war wohl jahrzehntlanges Sodbrennen. Nach der Operation ist der Rückfluß naturgemäß noch deutlich stärker. Dies führt aber doch zwangsläufig wieder zu Krebs. Kann man den Rückfluß nicht unterbinden?
Ist es außerdem normal, daß 1 Jahr nach der Operation noch ständig Schmerzen im Brustraum auftreten und Gewichtsabnahme erfolgt?

Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
 
RE: Speiseröhrenkrebs

Das hängt von Art der Operation, Operationstechnik etc ab. So kann ich dazu nichts sagen. Es ist ohnehin eigentlich am ehesten der Operateur, der etwas dazu sagen können sollte (insbesondere, inwieweit die Beschwerden mit der Op zusammenhängen). Wenn weiterhin ein Reflux in den Ösophagus(-Rest) besteht, sollte vielleicht konservativ behandelt werden. Es gibt ja einige Säure-neutralisierende oder hemmende Substanzen. Die Sorge, daß sich ein erneuter Tumor bildet, ist eher unbegründet. Dazu ist ja die Latenzzeit recht lang (10-20 Jahre und länger). So alt muß Ihre Mutter erst einmal werden.
 
Back
Top