• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Speiseröhrenkrebs - Ernährung nach OP

  • Thread starter Thread starter klausi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

klausi

Guest
Hallo, die OP ist erfolgreich verlaufen (Entfernung der kompletten Speiseröhre, Teile des Magens und Neubildung einer "Speiseröhre" mit dem restlichen Magen). Leider ist die Information, wie man sich nach einer solchen OP ernährt noch sehr ungenau bzw. allgemein gehalten.
Welche Nahrungsmittel, in welcher Konsistenz sind empfehlenswert? Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte?
Besten Dank schon mal,

MfG
Klausi
 
Re: Speiseröhrenkrebs - Ernährung nach OP

Es ist einleuchtend, zunächst mit leicht verdaulichen Speisen in kleineren Portionen zu beginnen, also eher geringes Volumen, aber hohe Energiedichte (6 – 8 Mahlzeiten pro Tag). Immer viel Flüssigkeit zu und zwischen den Mahlzeiten. Langsam essen, gut kauen usw. Eiweißreich, nicht zu fett, keine konzentrierten zuckerhaltigen Lösungen (also höhermolekulare Kohlenhydrate) usw. Vielleicht steht das schon alles in Ihrer Broschüre. Bitte fragen Sie bei Ihren Chirurgen, ob es nicht eine diätetische Beratung gibt. Das sollte normalerweise der Fall sein. Eventuell sollten Sie auch bei den Gastroenterologen nachfragen (Innere Abt.). Vielleicht ist auch eine Reha geplant – auch dort sollten Sie weitere Infos erhalten. Konzentrieren Sie sich darauf herauszufinden, wo in Ihrer Nähe eine qualifizierte Beratung erfolgen kann (Diätassistent o.ä.). Da muss es etwas geben.
 
Back
Top