• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Speiseröhrenentzündung Mageneingang

TEST TEST TEST 123

Captori1991

New member
Hallo,

Ich hab jetzt schon seit ca. Mittag Januar an Übelkeit die einfach nicht weggehen. Nun war ich bei einer Magenspiegelung. Das ist daraus geworden:

Ich bin ja wegen unerklärlicher Übelkeit zur Magenspiegelung gegangen und nun hat er folgendes Festgestellt: Keine Magenschleimhautentzündung. Kein Magengeschwür. Bakterieren Test (Helicobacter pylori heisst das glaube ich) wird heute Nachmittag ausgewertet und wenn Positiv, habe ich morgen ein Rezept im Briefkasten. Ich weiss zwar nicht was das genau ist, aber scheint nicht harmlos zu sein FALLS es Positiv ist weil er meinte irgendwie wenn diese Bakterieren sehr sehr lange, also man spricht von 20-30 Jahren meinte er glaube ich, im Magen sind, kann es zu Magenkrebs führen. Desweiteren waren meine Blutwerte und Ultraschall alle in Ordnung vom Hausarzt. Daher sollte ich mir über Magenkrebs keine gedanken machen.

Aber: Er hat bei mir eine Speiseröhrenentzündung festgestellt. Unten am Mageneingang. Das erklärt vielleicht auch die Übelkeit weil die Magensaüre versucht nach oben zu gelangen wenn die Speiseröhre nicht "zu" ist oder gereizt ist? Was mich wundert, ich hab dort auch keine Schmerzen komischerweise. Trotzdem meinte er es wäre Entzündet. Aufjedenfall habe ich nun Tabletten dagegen bekommen. Pantoprazol 40mg. Ich hoffe die helfen damit die Speiseröhre sich wieder erholt und ich die Übelkeit nicht mehr habe. Man nennt es auch wie der Gastroenterologie meinte: Eine Refluxkrankheit.

Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht?
 
Wenn Sie eine Entzündung der unteren Speiseröhre haben, sind Säureblocker die richtige Behandlung, sie helfen meist sehr zügig.
Bei Helicobacternachweis (Magenbakterien) MUSS man eine Antibiotikabehandlung machen, wenn eine Magen / Zwölffingerdarmgeschwür vorliegt. Alles anderen Helicobacter - Probleme KÖNNEN antibiotisch behandelt werden.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. Also Magengeschwüre wurden nicht festgestellt, auch keine Magenschleimhautentzündung. Der Test wird heute noch ausgewertet und WENN Positiv, habe ich morgen ein Rezept im Briefkasten. Ich hoffe das kann man alles behandeln und ist halb so wild
 
Das beste Hausmittel ist eine entsprechende Ernährung.
Säure (auch die von Obst, oder Früchtetee), Fett, Zucker, Schärfe, Alkohol, Kaffee, zu viel auf einmal essen, zu nah an der Schlafenszeit essen, alles nicht gut bei einem Reflux.
 
Back
Top